Kontakt Abmahnschutz - Version: 3.0.1
Filter schließen
Filtern nach:

Zaun Gabione

Wichtig beim Kauf einer Zaun Gabione

Sie erhalten durch gefüllte Gabionen eine hervorragende Möglichkeit, einen Gabionenzaun zu errichten. Selbstverständlich können Sie keinen Zaun aus einer einzelnen Gabione bauen. Dazu müssen sie mehrere Gabionen übereinanderstapeln. Sie errichten dann Ihre Zaun Gabione in der Art einer Pyramide. Es gibt aber auch spezielle Körbe um eine Zaun Gabione zu errichten. Die Gabionen Körbe sind dann nicht so breit, wesentlich höher, und werden mit zusätzlichen Pfosten vor dem umkippen geschützt.

Diese Zaun Gabione gibt es als Grundelement mit zwei Pfosten und als Erweiterung mit einem Pfosten. So haben Sie die Wahl, welche Zaun Gabione für Sie die passende ist. Eine weitere Möglichkeit ist zwischen den einzelnen Zaun Gabionen einen minimalen Leerraum zu errichten, um später die Bepflanzung eines Baumes oder eines Strauches vorzunehmen. Es gibt zahlreiche Optionen, mit einer Zaun Gabione, bzw. aus einigen Gabionen einen Gabionenzaun zu bauen.

 

Zahlreiche Optionen durch die Zaun Gabione

Gabionen sind in zahlreichen Formen und Größen im Handel erhältlich. Eckige und runde Formen werden als fertige Formen für Hochbeete angeboten. Einen perfekten Einsatz erhalten Gabionen als Gabionenwand in Form eines Sichtschutzes oder als Gabionenzaun für die Einfriedung des Grundstückes. Hier sind bei der Zaun Gabione ebenfalls unzählige Formate und Größen erhältlich. Beabsichtigen Sie, einen neuen Zaun aus Gabionen zu errichten, müssen Sie vorab die Höhe und die Länge des Zaunes bestimmen, damit Sie Ihr Grundstück oder zumindest einen Teil mit einem Zaun aus Gabionen versehen können.

Für den Sichtschutz ist die Höhe des Zaunes wichtig, um die passende Zaun Gabione zu finden. Umso Höhe die Zaun Gabione errichtet wird, umso weniger ist von Außenstehenden das Haus und den Garten zu überblicken. Berücksichtigen Sie ebenfalls, dass Sie ebenfalls auch nur wenig vom eigenen Grundstück nach draußen sehen können, wenn die Zaun Gabione dicht am Haus steht.

Sie haben durchaus die Möglichkeiten, eine Zaun Gabione als Sichtschutz und Gartenzaun mit einer Höhe von zwei Metern zu errichten. Empfehlenswert ist dies aber nur, wenn das eigene Haus mehrere Meter von Ihrer Grundstückgrenze entfernt liegt. Ansonsten erhalten Sie durch die massive Bauweise der Zaun Gabione nur wenig Licht.

 

Vielfalt und Kombinationsmöglichkeiten durch eine Zaun Gabione

Der überwiegende Teil der Zaun Gabione wird als Drahtkorb ohne Deckel und Boden in feuerverzinkter und verschweißter Form angeboten. Horizontal eingebaute Drähte mit bis zu 6 mm Durchmesser und vertikal integrierte Drähte mit einem Durchmesser von bis zu 5 mm erzielen die unabdingbare Belastbarkeit der Zaun Gabione.

Eventuell eingeschweißte Distanzhalter, im Innern der Zaun Gabione, tragen dazu bei, dass eine hohe Standfestigkeit erreicht wird. Das sorgt bei der Montage der Zaun Gabione für eine tatsächliche Erleichterung. Handelsübliches Füllgut stehen für die Gabionen mit einer Tiefe von circa 25 cm Tiefe und einer Maschenweite von 5 x 20 cm bereit.

Die Zaun Gabione können Sie ebenfalls unterschiedlich kombinieren. Eine Zaun Gabione bietet genügend Möglichkeiten für Kombinationen. Viele Modelle der Zaun Gabionen können Sie ebenfalls begrünen. Realisierbar wird dies durch Pflanztaschen, die bei Sondermodellen vorhanden sind, um bei Blumen und Kräutern das Wachstum zu fördern. Andere Modelle von Gabionen sind als Regal oder Fenster nutzbar. Das Modell kann auch mit einer rückwärtigen Wand versehen werden. Dort findet unter anderem der Familienname oder die Hausnummer Platz.

 

Zaun Gabione als Alternative

Steinzäune besitzen eine lange Tradition. Seit vielen Jahrhunderten werden Grundstücke durch Steinmauern geschützt. Sehr attraktiv und ein problemloser Aufbau wird durch die Zaun Gabione möglich. Gabionen sind Drahtkörbe, die mit Steinen befüllt werden. Dadurch wird die Optik einer Natursteinmauer gebildet.

Die Errichtung ist deutlich simpler, weil die Steine durch einen Gitterkäfig ihre Form behalten und nicht durch Beton miteinander verbunden werden müssen. Der Draht der Zaun Gabione besteht aus grauem Metall und ist nur ein paar Millimeter dick. Bereits aus kurzer Entfernung sind die Steinkörbe nicht mehr zu erkennen. Je nach Steinfarbe, die Sie in den Gabionenzaun füllen, werden sie sogar fast unsichtbar.

 

Der Vorteil einer Zaun Gabione

Die Zaun Gabione besitzt zahlreiche Vorteile. Gabionen sind sehr robuste Drahtgitter-Konstruktionen. Durch eine Galvan-Beschichtung erhält die Zaun Gabione einen perfekten Schutz gegen Korrosion. Auch nach vielen Jahren weisen die Zaun Gabionen durch die ganzjährigen Witterungseinflüsse keinen Rost oder sonstige Mängel auf.

Um die Realität auch umzusetzen, müssen Sie beim Kauf einer Zaun Gabione auf eine hochwertige Verarbeitung achten. Deswegen sollten Sie die Zaun Gabione nur in Fachgeschäften, bzw. in Gabionen Shops kaufen. Das Füllmaterial der Zaun Gabione ist ebenfalls sehr belastbar. Es gibt keine korrodierten oder verrotteten Steine. Deswegen ist die Zaun Gabione eine sehr stabile Form des Gartenzaunes.

Nicht nur die Draht-Stärke ist ein wichtiges Kriterium bei der Zaun Gabione, sondern auch die vielseitige Einsetzbarkeit. Je nach Steinfüllung kann die Zaun Gabione ein rustikales Aussehen erzeugen, wenn sie eine Mischung aus voluminösen und bunten Steinen bekommen. Alternativ erzeugen Zaun Gabionen einen unaufdringlichen und gepflegten Eindruck durch einfarbige und kleine Steine. Sie können Einfluss auf Ihren Gabionenzaun durch die Auswahl der Steine nehmen. Steine sind für Ihre Zaun Gabione in zahlreichen unterschiedlichen Farbabstufungen, u.a. rot, grau oder gelb erhältlich.

 

Eine Zaun Gabione sorgt für Individualität

Die Vielseitigkeit der mit Steinen gefüllten Zaun Gabione ist enorm. Neben der klassischen Gartengestaltung für Terrassen, Hochbeete oder Sichtschutze können mit einer Zaun Gabione auf Zäune errichtet werden. Ein Gabionenzaun oder eine Gabionenwand stellt eine persönliche und kreative Antwort für die Grundstückseinfriedung dar.

Die Zaun Gabione ist sehr belastbar, stabil und attraktiv. Ein Holzzaun benötigt eine permanente Pflege durch Farbe oder Imprägnierungen. Und eine Hecke muss in regelmäßigen Abschnitten wieder in seine ursprüngliche Form gebracht werden. Zaungabionen allerdings sind dagegen problemlos und benötigen keine regelmäßige Pflege. Die Maschen einer hochwertigen Zaun Gabione ist mit einer Galvan-Beschichtung oder einer Aluminium-Zink-Legierung überzogen. Dadurch ist ein Schutz der Zaun Gabione gegen Korrosion und anderen Umwelteinflüssen vorhanden.

 

Ärger mit dem Gartenzaun vergessen

Ein Steinzaun überzeugt durch Stabilität. Deswegen ist die Möglichkeit sehr gering, dass eine Zaun Gabione durch Passanten beschädigt wird. Neben dem gewissen Etwas und den belastbaren Charakteristiken einer Zaun Gabione ist der Aufbau vielseitig und einfach möglich.

Wenn Sie Gabionen kaufen, werden Sie feststellen, dass der Handel unterschiedliche Größen und Formen für Sie bereithält. Darunter befinden sich auch zahlreiche Zaun Gabionen. Ihre Merkmale ist die relative Länge, Höhe und das Drahtgeflecht. Um Ihr Grundstück mit Zaun Gabionen zu versehen, benötigen Sie jedoch eine gute Vorplanung. Im Vergleich zu einem klassischen Gartenzaun, benötigen Sie ebenfalls nicht mehr Platz und sorgen durch die Höhe auch für einen hervorragenden Sichtschutz.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.