Kontakt Abmahnschutz - Version: 3.0.1
Filter schließen
Filtern nach:

Steinkorb Zaun

Alles, was Sie über einen Steinkorb Zaun wissen müssen

Möglichkeiten für eine Grundstücksumfriedung gibt es viele. Die Klassiker sind z. B. ein Holzzaun oder auch eine Hecke. Eine modernere und elegantere Form ist der Steinkorb Zaun. Dieser wird aus Gabionen, also aus mit Steinen gefüllten Drahtkörben errichtet. Diese haben nicht nur eine einzigartige Optik, sondern auch viele weitere Vorteile. Was einen Steinkorb Zaun so besonders macht, wie der Aufbau funktioniert und was Sie beim Kauf beachten sollten, schildern wir Ihnen in den folgenden Zeilen. Dann sind Sie bestens rund um das Thema Steinkorb Zaun informiert und können entscheiden, ob diese Form der Grundstücksumfriedung auch für Ihr Grundstück oder Ihren Garten in Frage kommt.

Die Vorteile eines Steinkorb Zaunes

Errichten Sie einen Steinkorb Zaun, profitieren Sie von vielen Vorteilen. Denn ein Steinkorb Zaun sieht mit seiner Mischung aus Stahldraht und Steinen nicht nur edel und einfach anders aus, sondern er ist auch besonders pflegeleicht. Haben Sie mal einen Holzzaun besessen, können Sie vermutlich ein Lied davon singen, wie pflegeintensiv dieser ist. Das Holz muss regelmäßig gestrichen und behandelt werden, damit der Zaun nicht nach einigen Jahren unschön ausschaut und morsch wird. Auch bei einem weiteren Klassiker, der Hecke, geht viel Zeit für die Pflege verloren. Denn sie muss regelmäßig geschnitten und in trockenen Sommern auch häufig gegossen werden. Alleine das kostet je nach Länge der Hecke viel Zeit und auch Geld durch die Wasserkosten. Zudem ist bei einer Hecke auch nicht immer gesagt, dass diese dauergrün ist. Dies kommt auf die Pflanzenart an. Wählen Sie Pflanzen, die nicht das ganze Jahr grün sind, erfüllt die Hecke im Winter nicht wirklich ihren Zweck.

Anders ist es bei einem Steinkorb Zaun. Dieser steht das ganze Jahr seinen Mann und benötigt zudem auch quasi keine Pflege. Haben Sie den Steinkorb Zaun einmal aufgestellt und sich beim Kauf der Zaungabionen für hochwertige Drahtkörbe für Ihren Gabionenzaun entschieden, haben Sie Ruhe. Denn hochwertige Drahtkörbe sind äußerst stabil und rosten in der Regel nicht. Sie benötigen keinerlei Pflege durch einen neuen Anstrich und geschnitten oder gegossen werden muss Ihr Steinkorb Zaun auch nicht. Somit haben Sie keinerlei Aufwand und müssen sich nicht um die Pflege Ihres Steinkorb Zaunes aus Zaungabionen kümmern, wenn der Steinkorb Zaun erst einmal errichtet ist.

Steinkorb Zaun aufbauen

Auch der Bau eines Steinkorb Zaunes ist kein großer Akt. Er ist zu vergleichen mit dem Aufbau eines Holzzaunes, da das Prinzip recht ähnlich funktioniert. Zaungabionen bestehen aus Gabionenpfosten und feuerverzinkten Doppelstabmatten. Zu unterscheiden ist hier zwischen einem Grundelement und einem Erweiterungsmodul. Das Grundelement besteht aus den besagten Doppelstabmatten sowie zwei Pfosten. Für jeden Steinkorb Zaun ist ein Grundelement erforderlich. An dieses können dann beliebig viele Erweiterungsmodule angebaut werden. Diese bestehen neben den Matten aus nur einem Pfosten. Denn auf der anderen Seite wird der Pfosten der letzten Zaungabione verwendet.

Die Pfosten der Zaungabionen für einen Steinkorb Zaun müssen entsprechend ihrer Länge eingegraben und mit einem Fundament gesichert werden. Sie müssen also zunächst erst einmal die passenden Fundamentlöcher ausheben. Eine Zaungabione ist 2,50 m lang. Das bedeutet, dass die Löcher ebenfalls diesen Abstand haben sollten – aber nicht müssen. Denn Sie können Zaungabionen mit einer Flex auch jederzeit problemlos kürzen, um eine individuelle Länge für Ihren Steinkorb Zaun zu erreichen. Somit können Sie Ihren Steinkorb Zaun genauso lang bauen und so aufteilen, wie es Ihnen für Ihren Zweck am besten passt.

Sind die Pfosten für Ihren Steinkorb Zaun an Ort und Stelle einbetoniert, kommt die Montage der Doppelstabmatten. Diese werden einfach an den Pfosten montiert. Hierfür werden Schrauben und Verbindungshaken eingesetzt, die bei unseren Zaungabionen zum Lieferumfang gehören. Nun ist Ihr Steinkorb Zaun fast fertig. Einzig das Einfüllen der nicht im Lieferumfang befindlichen Steine ist noch zu erledigen. Hier haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten, um die Optik Ihres neuen Steinkorb Zaunes nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Einzig die Maschenweite der Zaungabionen müssen Sie beachten, damit die Steine nicht unten wieder aus Ihrem Steinkorb Zaun bzw. der Zaungabione herausfallen.

Zaungabionen Maße

Über die Länge der Zaungabionen von 2,50 m, aus denen Sie Ihren Steinkorb Zaun frei errichten, haben wir ja bereits ein paar Worte verloren. Nun wollen wir uns noch den anderen Abmessungen widmen. Hier haben Sie mehr Entscheidungsfreiheit. Zaungabionen für einen Steinkorb Zaun gibt es in einer Tiefe von 12 cm und 20 cm. Somit können Sie die Tiefe Ihres Steinkorb Zaunes frei entscheiden und so festlegen, wie massiv dieser sein soll und wie viel Platz er auf Ihrem Grundstück bzw. in Ihrem Garten einnehmen soll.

Bei der Höhe für einen Steinkorb Zaun haben Sie sogar noch mehr Möglichkeiten. Denn die Zaungabione für einen Steinkorb Zaun gibt es in unserem Online Shop in gleich 6 verschiedenen Höhen. Diese fangen bei 1 m an und enden bei 2 m. Somit haben Sie die Möglichkeit, sowohl einen flachen Steinkorb Zaun als auch eine hohe Sichtschutzwand mit Zaungabionen zu errichten. Zusätzlich können Sie Ihren Steinkorb Zaun aus Zaungabionen der Höhe 1,20 m, 1,40 m, 1,60 m und 1,80 m zu errichten. Sie haben also relativ freie Wahl bei der Höhe der zu verwendenden Zaungabione und damit auch bei der Höhe, die Ihr fertiger Steinkorb Zaun haben wird.

Achten Sie auf Qualität

Damit Sie von den besagten Vorteilen der Zaungabionen für einen Steinkorb Zaun profitieren, sollten Sie auf die Qualität achten. Dies betrifft vor allem den Schutz gegen den Einfluss der Witterung. Wir empfehlen hochwertige Zaungabionen für einen Steinkorb Zaun zu verwenden. Diese sollten feuerverzinkt oder mit einer Alu-Zink-Beschichtung versehen sein. Dies bietet besten Schutz gegen Frost, Schnee, Regen und Co und sorgt dafür, dass Ihr Steinkorb Zaun nicht so schnell rostet. Setzen Sie daher beim Kauf der Zaungabionen für Ihren Steinkorb Zaun auf Qualität, wie Sie in unserem Online Shop erhalten. Fallen Sie nicht auf billige Lockangebote herein, bei denen Sie minderwertige Drahtkörbe als Zaungabionen erhalten. Dann bilden sich in der Regel bereits nach wenigen Monaten erste Roststellen an Ihrem Steinkorb Zaun. Und das ist sicherlich nicht in Ihrem Sinne, wenn Sie sich für einen Steinkorb Zaun entscheiden.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.