Kontakt Abmahnschutz - Version: 3.0.1
Filter schließen
Filtern nach:

Steinkorb für die Gartengestaltung

Ein Steinkorb begeistert durch seine Vielseitigkeit

 

Bei Hobbygärtnern erfreut sich der Steinkorb bereits seit Längerem einer immer größer werdenden Beliebtheit. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei einem Steinkorb gut verteilt. Die Gabionen sind in unterschiedlichen Größen für Ihren Garten erhältlich. Das Wort Gabione stammt ursprünglich aus dem italienischen Wort „Gabbione“ und bedeutet großer Käfig. Andere Bezeichnung für die Gabione sind Steinkorb, Schütt- und Drahtkorb.

Im Garten und Landschaftsbau ist der Steinkorb in unterschiedlichen Größen aus einem Geflecht aus verzinktem und verschweißtem Stahl mit einer Steinfüllung bekannt. Der Steinkorb erzeugt als Sicht- und Lärmschutz eine gute Alternative zu Hecken, Zäunen oder Beton-.und Steinmauern. Sie können ebenfalls Kamine und Grille oder Gartenbänke aus diesen Steinkörben zaubern. Durch den schnellen und einfachen Aufbau steht der Realisierung Ihrer Ideen nichts im Wege.

Die Steinkorb Preise sind sehr unterschiedlich, was in erster Linie mit der Qualität vom Steinkorb zusammenhängt, und natürlich der Größe vom Steinkorb. Die Füllung von einem Steinkorb besteht üblicherweise aus Bruchsteinen, Durch die unterschiedliche Größe der Bruchsteine, sind unterschiedliche Maschenweiten beim Steinkorb vorhanden. Hier wird zwischen Schüttkörben und Mauersteinkörben unterschieden.

Für einen besseren Look beim Steinkork sorgen unterschiedliche Schichtungen an den Vorderseiten. Streng geometrische Formen erzeugen ein Steinkorb Bild, was eher an eine Mauer erinnert. Dazu wird der Steinkorb mit Steinplatten an der Vorderseite, also der sichtbaren Seite vom Steinkorb, befüllt. In den Zwischenraum wird Schotter gefüllt. Zur Befüllung von Steinkörben kommen frost- und druckfeste Steine zum Einsatz. Zu den gängigen Steinsorten zählen Granit, Basalt, Dolomit, Kalkstein und Quarzit. Für ein edleres Aussehen wird die Vorderseite der Schüttkörbe per Hand geschichtet.

 

Der Steinkorb steigt in der Beliebtheit

 

Immer beliebter werden Steinkörbe wegen ihrer Langlebigkeit und gestalterischen Kreationen. Im Gabionen Online Shop finden sie ein breit gefächertes Angebot von Gabionen in unterschiedlichen Abmessungen. Ob als Gabionenwand oder Gabionenzaun, als Steinkorb Hochbeet, Steinkorb Kamin oder als Grundlage für die Nachbildung eines Wasserfalls – der befüllte Steinkorb ist sehr langlebig, robust und vor allem preisgünstig.

Gegen neugierige Blicke von draußen schützt eine Gabionenwand. Steinkörbe halten darüber hinaus zahlreiche weitere Variationen zur Gartengestaltung bereit. Sie können den Steinkorb als Säule und Pfeiler oder als zierendes Element zwischen Blumenrabatten und Beeten nutzen. Steinkörbe werden als Basis für Bänke, Tische und Kamine genutzt und lassen sich auch als Außengrill formen.

 

Das persönliche Steinkorb Hochbeet gestalten

 

Der Steinkorb wartet auf Sie, um eine schnelle Umrandung für ein Hochbeet vorzunehmen. Die Errichtung eines Steinkorb Hochbeetes ist einfach und unabhängig davon, ob Sie die Gestaltung selber planen oder im Gabionen Online Shop bereits ein fertiges Set zu einem günstigen Preis erwerben. Das Hochbeet aus Gabionen können Sie mit Zierpflanzen, Obst und Gemüse bestücken.

Mit einer Steinkorb Umrandung erhält das Hochbeet eine bessere Bodenwärme. Die Gartenarbeit wird verbessert und der Rücken geschont. Durch den Steinkorb leidet die Umrandung auch nicht unter einer Holzfäule und wird nicht durch negative Wetterbedingungen beschädigt. Im Gabionen Online Shop können Sie die unzähligen Möglichkeiten entdecken, mit einem Steinkorb ein Hochbeet zu errichten, damit Ihr Garten einen individuellen Look erhält. Benötigen Sie Hilfe bei der Steinkorb Planung, der Größe und dem Preis vom Steinkorb, erhalten Sie im Online Shop eine kompetente Beratung und schnelle Hilfe, damit Ihr Projekt mit dem Steinkorb auch dementsprechend realisiert wird.

 

Mit einem Steinkorb die Mülltonnen unsichtbar machen

 

Der Anblick von Mülltonnen im Garten ist nicht immer ein schöner Anblick. Nicht alle Gartenbesitzer sind darüber erfreut, aber es gibt Abhilfe. Der Steinkorb aus dem Online Shop ist preisgünstig und in entsprechender Anzahl wird für Abhilfe gesorgt. Entsprechende Steinkorb Boxen und die richtige Verkleidung sorgen u.a. für Gabionen Boxen in U-Form, die nach Anzahl der Müllgebinde unbegrenzt erweitert werden kann. Ein guter Ratschlag: Sie füllen den Steinkorb mit Natursteinen und an den Außenflächen ranken Pflanzen. Je nach Intensität des Wachstums verschwinden die Abfalltonnen bereits nach einiger Zeit hinter einer grünen Gardine.

 

Mit dem Steinkorb einen Gartenkamin bauen

 

Sie haben die Möglichkeit, Steinkorb für Steinkorb einen Gartenkamin oder Außengrill für Ihre Feierlichkeiten, Partys oder Sommerabende modular zu errichten. Ideen, Anregungen und die geeigneten Steinkörbe für alle notwendigen Größen finden Sie im Online Shop. Im Vergleich zu anderen Konstruktion wie Beton, Holz oder Mauerwerk ist ein Steinkorb und die dazugehörige Steinfüllung sehr günstig. Mit einem Steinkorb können Sie durch dieses Element ihren ganz individuellen Stil im Garten wiedergeben.

 

Die Qual der Wahl Ihren Steinkorb zu füllen

 

Fällt Ihr Wahl auf einen Steinkorb bei Ihrer Gartengestaltung, haben Sie bei der Befüllung der Gabione zahlreiche Möglichkeiten. Ein Steinkorb wird üblicherweise mit Steinen befüllt. Bereits hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten durch diverse Farben und Formen. Ein Steinkorb erlaubt weitere Optionen zur Befüllung mit anderen Materialien sowie einer Begrünung. Gabionen mit einer Füllung aus Steinen ist die klassische Befüllung.

Ein Steinkorb besteht aus Draht, der nach der Errichtung eben mit Steinen gefüllt wird. Dadurch entsteht das einzigartige Aussehen und der Steinkorb wird auch als Blick- und Schallschutz wegen der entsprechenden Größe und Stabilität verwendet. Trotzdem wird der Steinkorb auch für eine Gabionenwand, als Dekorationselement, z.B. ein Hochbeet oder eine Gartenbank sowie als Gabionenzaun eingesetzt.

Für Grundstücke am Hang eignet sich der Steinkorb als Stützmauer sowie für die Anlegung eines Gartens mit mehreren Flächen. Farbe und Steingröße nehmen maßgeblichen Einfluss auf die Optik Ihrer Steinkörbe. Wenn Sie Gabionen kaufen, können Sie unter anderem unsortierte und unbehandelte Natursteine verwenden. Dadurch fallen aus größerer Distanz die einzelnen Drähte beim Steinkorb nicht mehr auf und verschmelzen optisch in der Gabionen Füllung. Dadurch wird die Optik einer Natursteinmauer gebildet.

Mit sogenannten Taschen, die sie zwischen den Steinen der Steinkorb Füllung bilden, können Sie den Steinkorb begrünen. Dafür stehen besondere Pflanzen bereit, die sich speziell für die Bepflanzung von Steinkörben eignen. Efeu und andere Rankpflanzen können von unten des Steinkorbes inklusive der Gabionen Füllung in die Höhe wachsen. Einheitliche und behandelte Steine in einem Steinkorb sorgen für ein ganz anderes Aussehen. Sortierte Steine in gleicher Größe, in weißer Farbe, erzeugen ein weißes gepflegtes Mauerwerk, die fast Marmor gleichkommt. Sie sind ein optischer Hingucker bei modernen Häusern und geometrisch angelegten Gärten.

 

Materialien für die Steinkorb Füllung

 

In der Theorie können Sie jedes Material für die Befüllung Ihrer Steinkörbe nutzen. Beim Holz werden dicke Scheiben aus einem Baumstamm oder in Form von dünnen Ästen genommen. Zu Steinen haben diese Materialien einen großen Nachteil. Die Witterungsbeständigkeit fehlt. Mit einer Befüllung aus Steinen trotzt die Gabionenwand und der Gabionenzaun allen Witterungsverhältnissen. Die Verzinkung des Drahtes bietet dem Steinkorb Schutz vor Korrosion.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.