Sichtschutz durch Steinkörbe / Gabionen
Eine Gabionenwand dient als Sichtschutz, und die Bewohner sind vor neugierigen Blicken geschützt und behalten Ihre Privatsphäre. Steinkörbe / Gabionen als Sichtschutz können auch mit einer Rankhilfe für Kletterpflanzen ausgestattet werden. Steinkörbe / Gabionen sind einfach zu montieren und vermitteln einen natürlichen Charme bei gleichzeitigem Sichtschutz. Im Gabionen Shop sind Steinkörbe / Gabionen in unterschiedlichen Größen erhältlich und neben- oder aufeinander stapelbar.
Lieben Sie es bequem, wählen Sie beim Gabionen Kauf bereits Steinkörbe / Gabionen mit Befüllungen. Die Steinkörbe / Gabionen als Sichtschutz werden mit einem Kranwagen zu Ihnen nach Hause gebracht und schnell ohne Zement aufeinandergesetzt. Die einfachste Variante der befüllten Steinkörbe / Gabionen kostet circa 125 Euro bei einer Länge von 50 cm. Ab etwa 40 Euro werden leere Steinkörbe / Gabionen angeboten.
Diverse Farben und Formen bei der Füllung von Steinkörbe / Gabionen
Da Sie Ihre Steinkörbe / Gabionen zu einem Hingucker machen wollen und es eine große Auswahl an Befüllungen gibt, müssen Sie vorher gut überlegen, welche besondere Füllung Ihre Steinkörbe / Gabionen erhalten sollten. Die beliebtesten Füllungen sind Bruchsteine, Klinker, Zierkies und Glas, die Steinkörbe / Gabionen zu etwas Besonderen machen. Bruchsteine werden in unterschiedlichen Größen und Formen angeboten, Granit, Kalkstein und Sandsteine in verschiedenen Farbtönen von fast weiß bis schwarz sowie einfarbige, rötliche und beige Steine.
Wenn Sie das Füllmaterial für die Steinkörbe / Gabionen wählen, müssen die Steine größer als die Maschenweite sein. Dadurch wird die Festigung der Steinkörbe / Gabionen gesichert. Aus der gartengestalterischen Sicht ergeben sich faszinierende Möglichkeiten, aus unterschiedlichen Steinen Muster zu kreieren, um einer Gabionenwand ein spezielles Aussehen zu verpassen. Auch ein Wechselspiel mit Glassteinen oder die Integration einer LED-Beleuchtung ist umsetzbar. Dadurch bekommt die Säule oder Wand eine attraktive Beleuchtung am Abend.
Sichtschutz, Umfriedung und Stützmauer durch Steinkörbe / Gabionen
In privaten Gartenanlagen ist die Nutzung von Steinkörben / Gabionen als Begrenzung und Sichtschutz weit verbreitet. Durch Steinkörbe / Gabionen werden neugierige Blicke und Lärm besser ausgeschlossen im Gegensatz zu einer lebenden Hecke oder einem Holzzaun. Besitzen Sie eine Gartensauna, ist ein sofortiger Sichtschutz erforderlich, was mit einer minimalen Gabionenwand kein Problem ist. Sie ist schnell aufgebaut, und Sie können ungestört Ihrem Vergnügen nachgehen.
Falls Sie in Ihrem Garten noch keine Oase der Ruhe besitzen, können Sie einfach Wände aus Steinkörbe / Gabionen aufbauen, und die klassische Gartenmauer oder die Pflege für die Hecke zählen zur Vergangenheit. Sie können ebenfalls Balustraden in halber Höhe durch Steinkörbe / Gabionen errichten, wenn Sie mit Hilfe einer Substratfüllung anschließend die Drahtkörbe bepflanzen. Steinkörbe / Gabionen kommen nicht nur für die Gartengestaltung in Frage. Für einen guten Halt sorgen Steinkörbe / Gabionen, wenn Sie einen Garten am Hang vorsehen oder für die Wegbefestigung mit einer Steigung für eine fachgerechte Fundamentierung und eine passende Dimensionierung sorgen. Steinkörbe /Gabionen setzen farbliche Akzente, erstellen eine positive Ausstrahlung und eine zusätzliche Pflege entfällt.
Steinkörbe / Gabionen für Tische und Bänke
Steinkörbe / Gabionen sind nicht nur als Wand oder Gabionenzaun im Einsatz. Kreative Gartenfreunde benutzen Steinkörbe / Gabionen als Sitzbank, Hocker oder Tisch. Es ist nicht überraschend, Steinkörbe / Gabionen als Gartenmöbel einzusetzen. Die Montage von Tischen und Gartenbänken ist einfach und es sind nur robuste Tisch- und Sitzplatten erforderlich, die sich für den Außenbereich eignen. Sie werden als Standfuß an den bereitstehenden Steinkörben / Gabionen befestigt. Für diese Größe der Gartenmöbel ist eine ausreichende Fundamentierung notwendig. Um tatsächliche Sicherheit zu erhalten, können Sie weitere Stützen in der Mitte der Steinkörbe / Gabionen in Zement setzen.
Der Einsatz von Steinkörbe /Gabionen im Garten
Neben der Nutzung als Gartenmöbel können Sie Steinkörbe / Gabionen als andere gärtnerische Objekte einsetzen. Bei ebenen Flächen können Sie interessante Strukturen bilden, wenn Sie nicht nur ebenerdige Beete für die Nutz- und Zierpflanzenpflege benutzen möchten. Aus diesem Grund werden im Gabionen Shop vielfältige klassische Gartenelemente angeboten, die Attraktivität versprühen und mit denen Sie Steinkörbe / Gabionen kreieren können. Für den Rosenbogen sind als Standfüße quadratische und rechteckige Hochbeete in Standardformat geeignet. Zwischenzeitlich gibt es das Hochbeetformat bereits vorgefertigt in zahlreichen Abmessungen.
Das Hochbeet ist in zwei Varianten erhältlich: Die schmalen Steinkörbe / Gabionen werden mit Steinen gefüllt und als Wand für Hochbeete benutzt. Dadurch wird für Pflanzen ein Wärmespeicher geschaffen. Wenn Sie Gabionen kaufen, müssen Sie ein gesondertes Budget für das Füllmaterial bereitstellen. Die zweite Möglichkeit ist, dass Sie die Gabionen als Pflanzkasten benutzen. Damit das Füllmaterial nicht herausrieselt, sollten Kokosmatten oder ein Vlies in den Korb eingelegt werden, um danach mit Erde befüllt zu werden. Eine spezielle Form ist die Kräuterspirale beim Hochbeet. Sie steigt in der Beliebtheit und die Kreation kann einfach mit Steinkörben / Gabionen umgesetzt werden. Kleine Varianten werden auch als Gabionen Komplettset angeboten.
Steinkörbe / Gabionen machen auch im Steingarten eine gute Figur. Neben der Steinfüllung verwenden Sie Substrat und versehen die Steinkörbe / Gabionen an der Seite oder oben mit Pflanzen. Besonders geeignet ist diese Variante für einen naturnahen Garten. Die Form des Steingartens ist hierbei unwichtig. Als Pflanzkübel oder Pflanzsäule finden Sie runde oder eckige Steinkörbe / Gabionen im Gabionen Shop bereits vorgefertigt. In der Herstellungsart sind sie Hochbeete im Mini-Format. Manchmal sind auch kugelige Formen zu finden.
Steinkörbe / Gabionen in Form eines Grills oder Kamins
Zur Grundausstattung einer Gartenanlage oder für das während der Freizeit genutzte Grundstück zählt der Grill fast zu einer festen Institution. Erst kommt der transportable Grill zum Einsatz. Bei wiederkehrenden Grill-Events lohnt sich ein stationärer Grill. In unterschiedlichen Varianten können Sie Gabionen Kamine nutzen, denn sie sind eine hervorragende Alternative zu den bereits im Handel erhältlichen Geräten. Sie können die multifunktionalen Geräte mit oder ohne Rückwand errichten. Mit diesen zahlreichen Möglichkeiten können Sie Steinkörbe / Gabionen einzeln oder als Ensemble integrieren.
Nur Qualität kaufen
Wenn Sie Gabionen kaufen, sollten Sie nicht nur auf die Gabionen Preise, sondern unbedingt auf die Qualität achten. Bei billig gekauften Gabionen erhalten Sie nur eine minderwertige Qualität, denn Qualität hat ihren Preis. Bevorzugen Sie Steinkörbe / Gabionen mit einer Drahtstärke zwischen 3,5 und 4,5 mm und einer Beschichtung aus Aluminium-Zink. Der Aluminiumanteil sollte 5% und der Zinkanteil 95% betragen. Keinesfalls sollten Sie an der falschen Stelle den Rotstift ansetzen.