Kontakt Abmahnschutz - Version: 3.0.1
Filter schließen
Filtern nach:

Preis für Gabionen

Der Preis für Gabionen ist von diversen Faktoren abhängig

Erwartungsgemäß hängt der Preis für Gabionen von unterschiedlichen Dingen ab. Der erste Punkt, der den Preis für Gabionen beeinflusst, ist die Gabionengröße. Verständlicherweise wird eine Gabione teurer mit steigender Größe. Für eine größere Gabione ist mehr Material notwendig und dadurch steigt der Preis für Gabionen. Für die Produktion wird Stahldraht verwendet und in diversen Stärken verarbeitet. Der Preis für Gabionen ist natürlich unterschiedlich bei einer 100 cm oder einer 200 cm hohen Gabionenwand mit derselben Grundfläche und gleicher Maschenweite.

Nicht nur die Materialmenge steigert den Preis für Gabionen, sondern auch der Verarbeitungsaufwand. Mit zunehmender Größe einer Gabione sind mehr Schweißpunkte vorhanden, an denen die Drähte zusammenkommen oder sich überschneiden. Hierzu wird mehr Draht benötigt und auch die Produktion ist mit größerem Aufwand verbunden. Dadurch steigt auch der Preis für Gabionen, die ein größeres Volumen besitzen.

 

Der Preis für Gabionen hängt von der Form ab

Ein zusätzlicher Punkt, der den Preis für Gabionen prägt, ist das Format. Mit einer anspruchsvolleren Form ist der Arbeitsaufwand bei der Herstellung größer und somit steigt auch der Preis für Gabionen. Bei einer Hochbeet Gabione ist der Preis für Gabionen deutlich höher, als der Preis einer klassischen Gabione in Form eines Rechtecks als Sichtschutz oder Gartenzaun. Eine Gabione in quadratischer oder rechteckiger Form ist einfacher herzustellen, als eine Schneckenform für ein Gabionen Hochbeet. Sie werden bevorzugt von Gartenfreunden als dekoratives Hochbeet oder für Kräuterbeete genutzt. Dadurch steht fest, dass neben dem Volumen auch die Form den Preis für Gabionen beeinflusst. Im Regelfall werden die ein wenig aufwendigeren Formate wie z.B. das Hochbeet in den meisten Fällen für den Garten nur ein oder zweimal gekauft. Deswegen kommt dem keine größere Bedeutung zu. Der Preis für Gabionen ist recht günstig bei Exemplaren, die oft zum Einsatz kommen. Einen günstigen Preis für Gabionen können Sie erzielen, wenn Sie einfache Formen und Standardgrößen kaufen.

 

Qualität hat ihren Preis für Gabionen

Ein dritter Punkt, der den Preis für Gabionen beeinflusst, ist die Qualität. Wenn Sie Gabionen kaufen möchten, sollten Sie nicht nur auf den Preis achten – ein gefährliches Unterfangen beim Thema Gabionen. Meiden Sie billige Gabionen, denn meistens stimmt die Qualität nicht mehr überein. Gabionen sind in zahlreichen Qualitätskategorien erhältlich. Legen Sie insbesondere Wert auf günstige Gabionen, werden Sie meistens Gabionen der untersten Qualitätskategorie bekommen. In den meisten Fällen bestehen diese Steinkörbe aus einer höchstens 3 mm dicken Drahtstärke und sind somit bereits weniger robust.

Eine große Bedeutung erhält jedoch der Qualitätsunterschied durch die Verzinkung. Hier wird nur eine simple thermische Zink Phosphatierung, bzw. elektrische Galvanisierung verwendet. Sehr preisgünstig, aber die Qualität und Haltbarkeit ist nur von geringer Dauer. Der Schutz gegen sämtliche Witterungsverhältnisse ist auf die Dauer nicht gewährleistet, und die Zaungabionen zeigen bereits wenige Monate nach der Errichtung Roststellen. Ein Ärgernis, denn als Kunde möchte man pflegeleichte Steinkörbe mit einer langen Lebensdauer. Deswegen sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen und Ihre Augen nur auf günstige Gabionen Preise richten.

Der goldene Mittelweg ist eine gute Qualität in Kombination mit einem günstigen Preis, den Gabionen mittlerer Qualität bereitstellen. Ein moderater Preis für Gabionen, die Haltbarkeit und die bessere Verarbeitung sind nicht zu vergleichen mit den Drahtkörben aus billiger Produktion und minderer Qualitätsstufe. Edle Gabionen werden aus einem 3,5 bis 4,5 mm starkem Draht hergestellt und sorgen für eine deutlich höhere Stabilität im Gegensatz zu Drahtkörben aus dünnerem Draht.

 

Die Verzinkung ist das wichtigste Merkmal

Beim Preis für Gabionen ist die Stabilität nur ein kleiner Aspekt. Noch viel mehr an Bedeutung gewinnt die Verzinkung. Hier ist eine Feuerverzinkung oder eine Mischung aus Aluminium-Zink mit einem relativ hohen Anteil von Aluminium sehr wichtig. Die Verzinkung mit einem Aluminiumanteil von 5% und 95% Zink ist edler und langlebiger. Dadurch werden die Gabionen länger gegen sämtliche Wetterverhältnisse und Rost geschützt. Sie müssen immer bedenken, dass Gabionen ganzjährig draußen stehen und somit Regen und Schnee, Sonne, Frost und Stürmen ausgesetzt sind. Dabei dürfen Sie keine Beschädigungen aufweisen oder durchrosten.

Beim moderaten Preis für Gabionen ist dies bei dieser Qualitätsstufe gegeben. Die höchste Preisstufe für Gabionen bilden Steinkörbe, die aus einem mindestens 4,5 mm dicken Draht bestehen. Der Schutz gegen sämtliche Witterungsverhältnisse wird durch eine Feuerverzinkung abgeschlossen. Diese Version ist die langlebigste und teuerste zugleich. Der Preis für Gabionen ist deutlich höher als bei der mittleren Qualitäts- und Preisstufe. Die Differenz in der Wertigkeit ist jedoch nur minimal. Daher ist unsere Empfehlung, beim Preis für Gabionen auf jeden Fall den mittleren Preis im Auge zu behalten, um sich am Ende für diese Gabionen zu entscheiden. Damit erhalten Sie eine gute Kombination aus günstigem Preis und entsprechender Qualität. Der Preis für Gabionen ist neben der Größe und Form also auch von der Qualität abhängig. Je höher die Drahtstärke und edler die Verzinkung bzw. Galvanisierung, umso höher ist auch der Preis für Gabionen.

 

Der Ort, wo Sie die Gabionen kaufen

Der letzte Faktor, der den Preis für Gabionen prägt, ist die Bezugsquelle. Im Regelfall werden Zaungabionen im örtlichen Bau- oder Gartenmarkt sowie beim Fachhändler gekauft. Bei Sonderabmessungen wird ein Metallbauer beauftragt. Neben den traditionellen Anlaufstellen gibt es eine bessere Option, um einen optimalen Preis für Gabionen zu erzielen: das Internet. Im Gegensatz zum stationären Handel bieten Gabionen Shops deutlich niedrigere Preise an. Eine positive Auswirkung auf den Preis für Gabionen haben die niedrigeren Kosten für Personal und Ausstellungsraum.

Der Gabionen Shop benötigt keine kostenintensive Ausstellungsfläche und auch kein Verkaufspersonal, welches im Geschäft auf Kunden wartet. Dafür werden die Gabionen im virtuellen Shop vorgestellt. Der Preis für Gabionen ist auf jeden Fall günstiger. Nach der einmaligen Einrichtung des Online Shops sind Artikel leicht einzupflegen und fast unbegrenzt ausbaufähig. Dadurch wird der Preis für Gabionen nicht nur günstiger, auch die Auswahl ist oftmals vielfältiger. Das Fazit: Im Internet finden Sie eine größere Auswahl und einen besseren Preis für Gabionen.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.