Hangsicherung mit Gabionen
Gabionen sind sehr vielseitig in der Gartengestaltung einsetzbar. Neben dem klassischen Gabionenzaun ist auch eine Gabionenmauer als Hangsicherung mit Gabionen ein sehr beliebtes Einsatzgebiet für die Drahtkörbe. Hierbei bietet eine Hangsicherung mit Gabionen viele Vorteile gegenüber anderen Alternativen, z. B. Betonwänden. Sie sieht nicht nur deutlich besser aus, sondern kann auch durch die verschiedenen Möglichkeiten der Füllung mit Steinen nach Ihrem Geschmack gestaltet werden. Zudem bietet eine Hangsicherung mit Gabionen noch viele weitere Vorzüge, wie Sie in den folgenden Zeilen erfahren werden. Anschließend geben wir Ihnen noch wertvolle Tipps und Tricks, was Sie beim Gabionen kaufen und beim Aufbau einer Hangsicherung mit Gabionen beachten sollten.
Vorteile einer Hangsicherung mit Gabionen
Eine Hangsicherung mit Gabionen hat viele Vorzüge. Mit ihr stützen Sie Hänge ab, damit die Erdmassen nicht durch Witterungseinflüsse ins Rutschen kommen. Hier schafft eine Hangsicherung mit Gabionen Abhilfe, da sie den Hang abstützt und stabilisiert. Oder Sie legen Terrassen an, um Hanggrundstücke besser nutzbar zu machen. Aber auch als gestalterisches Mittel können sie eingesetzt werden, um z. B. auf einem Grundstück bzw. in einem Garten mehrere Ebenen anzulegen, entweder durch aufgeschüttete Erde oder durch das Auskoffern. Die Übergänge gestalten und sichern Sie dann mit einer Hangsicherung mit Gabionen, die Sie z. B. stufenweise Gabionenmauer errichten können.
Neben der gestalterischen Freiheit durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Füllung mit Steinen in unterschiedlichen Farben und Größen sieht eine Gabionenmauer Hangsicherung mit Gabionen auch einfach deutlich eleganter aus als z. B. eine Betonwand. Aber eine Hangsicherung mit Gabionen bietet noch viele weitere Vorzüge. So sind die Drahtkörbe besonders gut für eine Hangbefestigung geeignet, da sie eine gute Wasserdurchlässigkeit bietet. So wird verhindert, dass sich durch die Hangsicherung mit Gabionen Staunässe und Wasseransammlung am Hang ansammeln, selbst wenn es viele Tage am Stück stark regnet. Das Wasser kann durch die lose angeordneten Steine und das Drahtgestellt der Drahtkörbe einer Hangsicherung mit Gabionen problemlos abfließen. Die Erde wird hingegen zuverlässig und stabil am Hang gehalten und rutscht nicht mit ab.
Anforderungen an eine Hangsicherung mit Gabionen
Um die Erdmassen eines Hanges zuverlässig in Form zu bringen und vor allem dann auch zu halten, muss eine Hangsicherung mit Gabionen allerdings einige Voraussetzungen erfüllen, auf die Sie beim Kauf und Bau der Hangsicherung mit Gabionen achten sollten. Auf jeden Fall muss eine hohe Standfestigkeit der Gabionenmauer gewährleistet werden, damit diese sicher steht und sich dem Hang entgegenstemmen kann. Gerade Drahtkörbe, die als Hangsicherung mit Gabionen einen sehr langen bzw. großen Hang absichern sollen, benötigen eine extrem hohe Standfestigkeit. Nur dann können Sie den Hang auch bei extremen Witterungen, z. B. sehr lang anhaltendem Regen oder starkem Schneefall, gut stützen. Denn das Wasser weicht nicht nur den Hang auf, sondern erhöht durch das zusätzliche Gewicht auch noch einmal die Last auf die Hangsicherung mit Gabionen.
Daher sollten Sie eine Hangsicherung mit Gabionen auf keinen Fall ohne Fundament bauen. Wir empfehlen Ihnen vor allem für eine große Hangsicherung mit Gabionen ein Betonfundament zu errichten. Bei kleineren Hangsicherungen mit Gabionen kann unter Umständen auch ein Fundament aus verdichtetem Schotter bzw. Kies ausreichen. Empfehlenswert ist es zudem noch, die Gabionen zu bepflanzen. Denn die die Wurzeln der Pflanzen erhöhen die Festigkeit der Hangsicherung mit Gabionen. Sollte Ihnen der Bau einer Hangsicherung mit Gabionen, was durchaus zu den schwierigeren Bereichen der Gartengestaltung mit Gabionen gehört, zu schwierig sein, ziehen Sie für die Planung und den Aufbau einen Fachmann zu Rate. Denn beim Bau einer Gabionenmauer als Hangsicherung mit Gabionen sollten Sie keine Fehler machen, damit der Hang sicher und zuverlässig gestützt wird.
Drahtkörbe für eine Hangsicherung
Möchten Sie eine Hangsicherung mit Gabionen auf Ihrem Grundstück errichten, ist dies mit überschaubarem Aufwand und durchschnittlichem handwerklichen Geschick aber auch gut selbst zu meistern. Zunächst geht es an das Gabionen kaufen für Ihre Hangsicherung mit Gabionen. Diese führen wir in unserem Gabionen Online Shop in vielen verschiedenen Größen. Sie haben die freie Auswahl und können diese von riesigen Drahtkörben mit 200 x 100 x 100 cm bis hin zu kleinen Gabionen mit 50 x 50 x 30 cm in vielen verschiedenen Größen erwerben. Dank der großen Auswahl sollte es kein Problem darstellen, die passenden Größen der Drahtkörbe für Ihre Hangsicherung mit Gabionen zu finden.
Achten Sie beim Gabionen kaufen auf jeden Fall auch auf die Qualität. Gerade bei sehr billigen Online-Angeboten erhalten Sie beim Gabionen kaufen meist sehr minderwertige Gabionen. Nicht so bei uns. Erhältlich sind die Drahtkörbe für Ihre Gabionenmauer als Hangsicherung mit Gabionen in unserem Online Shop in 3 verschiedenen Qualitätsstufen. Den günstigen Einstieg ermöglichen die galvanisch verzinkten Gabionen, die Sie zu günstigen Preisen erwerben können. Diese bieten einen soliden Schutz gegen Witterungseinflüsse und damit das Entstehen von Rost, sind zudem aus stabilem Draht mit einer Stärke von ca. 4 mm gefertigt.
Eine Qualitätsstufe höher sind die Gabionen mit Feuerverzinkung anzusiedeln. Diese bieten einen besseren Schutz gegen Rost, sodass Sie viele Jahre Ruhe und Freude haben. Denn schließlich sind nicht nur der leichte Aufbau und die schöne Optik ein großer Vorteil der Gabionen, sondern auch ihre Pflegeleichtigkeit. Entscheiden Sie sich für diese hochwertigen Gabionen, müssen Sie sich nach dem Aufbau der Gabionenmauer als Hangsicherung mit Gabionen einige Jahre nicht mehr um sie kümmern.
Dies gilt erst recht, wenn Sie sich für die höchste Qualitätsstufe, die Gabionen mit Alu-/Zink-Legierung entscheiden. Diese sind zwar auch etwas teurer, bietet dafür aber den besten Korrosionsschutz aller Drahtkörbe. Bei diesen Gabionen haben Sie auf jeden Fall viele Jahre absolute Ruhe. Zudem sind diese Modelle aus besonders stabilem Draht mit einer Stärke von bis zu 4,5 mm gefertigt. Dies verleiht den Drahtkörben noch mehr Stabilität – das A und O bei einer Hangsicherung mit Gabionen.