Das Gitter für Steinmauern ist im Trend der Zeit
Es gibt kaum ein anderes Produkt, welches einen solchen Höhenflug und technische Verbesserungen vorlegte, wie die Gabionen. Im privaten Bereich bieten sie ein einfach zu errichtendes System, welches ohne Probleme in den Garten integriert werden kann. Durch die vielfältige Nutzbarkeit sind die Steinkörbe ein „Must have“ für sämtliche Gartenbesitzer und Gartenliebhaber. Bei der Absicherung von Hängen wurden bis vor wenigen Jahren Pflanzringe bevorzugt.
Heutzutage entdecken immer mehr Gartenbesitzer die Vorzüge der Gitter für Steinmauern. Im Gegensatz zu hässlichen Betonringen vermitteln Gitter für Steinmauern eine höhere Belastung. In Wirklichkeit favorisieren immer mehr Gartenbesitzer Gabionen. Durch Steinkörbe bekommt eine Stützmauer eine höhere Belastbarkeit, weil, vergleichsweise zu Betonringen, keine einzelnen Elemente lose eingebaut werden. Die einzelnen Gitter für Steinmauern werden mit Spiralen oder C-Klammern als fester Bestandteil aus einem Stück miteinander verbunden.
Mit der erforderlichen Statik ist die Montage einer Gabionenwand mit Gitter für Steinmauern fast grenzenlos in der Höhe möglich. Die minimale Tiefe von 16 cm ist je nach Systemanwendung sehr schmal. Gitter für Steinmauern sind als Einfriedung für das Grundstück, zur Aufteilung der Terrasse oder als Sichtschutz geeignet. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist bei einer Gabionenwand der damit verbundene Schutz gegen Lärm.
Diverse Möglichkeiten für Einsätze bei Gitter für Steinmauern
Gitter für Steinmauern kommen nicht nur als Gabionenwand oder Sichtschutz zum Einsatz. Gabionen werden als Hochbeete, Sitzbänke, Grills, Tische und weiteren Versionen genutzt. Zahlreiche gestalterische Möglichkeiten nehmen Besitzer von Eigenheimen, Hobbygärtner und Architekten gerne an. Ohne spezielles Werkzeug ist die Errichtung in Eigenregie problemlos möglich. Zwischenzeitlich ist die Auswahl der bereitstehenden Korbsysteme sehr breit gefächert. Insbesondere in den letzten Jahren wurden unterschiedliche Typen entwickelt und bereits vorhandene Varianten überarbeitet. Alle Systeme bieten Vorteile. Die Landschaft absorbiert idyllisch die Gitter für Steinmauern. Aus der Entfernung treten die Gitter für Steinmauern optisch in den Hintergrund, und die Steinfüllung übernimmt den Gesamteindruck.
Im Vergleich zu einer klassischen Beton- oder Steinmauer ist die Gabionenwand sehr günstig. Die Montage der Gitter für Steinmauern ist auch von Laien durchzuführen. Ein Gabionenzaun ist sehr widerstandsfähig gegenüber sämtlichen Witterungsverhältnissen. Flexibilität, Zugfestigkeit und Robustheit sind die Merkmale der Gitter für Steinmauern hinsichtlich Regen, Schnee, Frost und Wind. Dadurch wird keine Oberfläche für Beschädigungen gebildet. Gitter für Steinmauern werden einfach und schnell montiert und der Kostenrahmen ist übersichtlich.
Gabionen günstig kaufen
Wegen ihrer Langlebigkeit finden Gabionen in der Gartengestaltung immer mehr Liebhaber. Im Handel finden Sie ein großes Angebot an Gabionen in diversen Ausführungen und Größen. Gitter für Steinmauern sind nicht nur günstig, sondern auch belastbar und langlebig. Sie kommen als Einfriedung, als Hochbeet oder als Gabionenzaun für den Sichtschutz individuell nach Ihren Bedürfnissen zum Einsatz.
Nach dem Baukastensystem können Sie die Gitter für die Steinmauer beispielsweise im Do-it-yourself Verfahren für einen Gartengrill errichten. Die Ausgaben sind beim Gabionen Kaufen für Steinkörbe und Befestigungsmaterial im Gegensatz zu Beton, Mauerwerk oder Holz sehr günstig. Ihr eigenes Gartenprojekt können Sie mit Gitter für Steinmauern nach Ihren individuellen Vorlieben selbst gestalten.
Kreative Befüllung der Gitter für Steinmauern
Eine andere Möglichkeit der Befüllung mit Natursteinen bieten geschichtete Dachziegel. Dadurch erhalten die Gitter für Steinmauern ein geradliniges Aussehen. Rohre aus Ton bieten ein rundes und leicht geöffnetes Erscheinungsbild. Des Weiteren sind auch geschichtete Holzscheite oder besondere Holzblöcke verwendbar. Sitzbänke oder Tische für den Garten sind mit Gitter für Steinmauern ebenfalls zu realisieren.
Gitter für Steinmauern erhalten eine besondere Attraktivität, wenn nicht Steine sondern bunte Bälle aus Plastik wie in einem Bällebad die Steinkörbe schmücken. Einen hochwertigen Look erteilen Sie Steinkörben, wenn Sie in die Gitter für Steinmauern leere Flaschen legen. Mit runden Flaschenböden sind attraktive Designs möglich. Weitere farbliche Betonungen setzen unterschiedlich farbige Flaschen. Mit einer richtigen Anpassung an das bevorzugte Maß werden der Durchmesser und die Flaschenlänge perfekt bei der Befüllung mit eingebunden.
Die Bepflanzung der Gitter für Steinmauern
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, neben den klassischen Gabionen Hochbeeten eine Bepflanzung der Gitter für Steinmauern zu verwirklichen. In den Ritzen des von Ihnen bevorzugten Füllmaterials können Sie Steingewächse einpflanzen und die Gewächse in unterschiedlichen Farben wirken lassen. Sollen die Gitter für Stützmauern eine Graseinheit bilden, sind Grassoden an den Seitenwänden der Steinkörbe auszulegen. Anschließend wird die Gabione mit Erde verfüllt und eine Grassoden Lage bildet den obigen Abschluss.
Schilf oder Bambus sind bei Gitter für Steinmauern empfehlenswert. Eine attraktive Erscheinung bilden die Pflanzen, wenn Sie weit aus den Gabionen stehen. Eine hübsche Optik bereitet auch eine Kombination mit unterschiedlichen Füllmaterialien. Jedoch ist bei der Befüllung die Maschenweite der Gitter für die Steinmauer einzuhalten. Bei einer zu großen Maschenweite fällt die Befüllung hindurch.
Richtige Reinigung der Gitter für Steinmauern
Regelmäßig müssen Hecken geschnitten werden und Holzzäune eine Lasierung bekommen. Die Gitter für Steinmauern benötigen wegen Ihrer Robustheit kaum Pflege. Sind die Körbe staubig oder Laub verirrte sich in die Körbe, sind sie problemlos zu reinigen. Speziell Gitter für Steinmauern aus galvanisiertem Draht aus einem Aluminium-Zink-Gemisch (5% Aluminium, 95% Zink) ist ein erstklassiger Schutz gegen Korrosion vorhanden. Sämtliche Witterungs- und Windverhältnisse gehen spurlos an den Gabionen vorüber. Die Qualität der Gitter für Steinmauern bestimmt auch die Gabionen Preise.
In der Regel sind bei der Anlieferung die Gitter für Steinmauern mit einer Staubschicht bedeckt. Nach Beendigung der Befüllung reicht ein Wasserschlauch für ein Abspritzen der Gitter für Steinmauern. Im Nu werden Sie die ausgeprägten Farbtöne der Natursteine erkennen. Sie können auch bis zum nächsten Regen warten. Nach einer gewissen Frist sammelt sich wahrscheinlich Laub und Staub in den Ritzen zwischen den Steinen. Aus diesem Grund ist bereits am Anfang eine sehr enge Befüllung der Steinkörbe notwendig, um Blätter und Dreck zu vermeiden.
Falls erforderlich können in den kommenden Jahren Gitter für Steinmauern eine Reinigung mit dem Wasserschlauch oder Laubbläser erhalten. Der Regen sorgt für den Rest. Die Steine im Gitter für Steinmauern sollten nie mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden. Die Steine werden brüchig, und die Bildung von Grünspan und Moos wird gesteigert.