Gabionenzaun Preis: mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Ein Gabionenzaun ist eine tolle und individuelle Lösung, um ein Grundstück zu umzäunen. Diese Form der Grundstücksumfriedung mit Zaungabionen hat eindeutig mehr Charme als ein Holzzaun oder eine Hecke, die vor nahezu jedem Haus stehen. Zudem hat ein Gabionenzaun auch noch weitere Vorteile – vor allem dann, wenn Sie beim Kauf nicht nur auf den Gabionenzaun Preis achten, sondern auch auf Qualität wertlegen. Dann ist der Gabionenzaun Preis am Ende auch nicht wesentlich höher als bei billigen Angeboten, aber Sie haben bedeutend länger Freude an Ihrem Gabionenzaun. Welche Faktoren den Gabionenzaun Preis bestimmen und mit welchem Gabionenzaun Preis Sie ungefähr kalkulieren müssen, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.
Die Vorzüge von Zaungabionen
Errichten Sie Ihren Gabionenzaun mit hochwertigen Zaungabionen zu einem angemessenen, aber dennoch günstigen Gabionenzaun Preis, erhalten Sie eine sehr pflegeleichte und langlebige Grundstücksumfriedung. Denn Zaungabionen sind bedeutend pflegeärmer als z. B. eine Hecke oder ein Holzzaun. Während die Hecke regelmäßig gestutzt und gepflegt werden muss, benötigt ein Holzzaun immer mal wieder neue Farbe – und ist dennoch nicht so witterungsbeständig und langlebig wie ein Gabionenzaun. Legen Sie beim Kauf der Zaungabionen nicht nur Wert auf den Gabionenzaun Preis, sondern auch auf Qualität, müssen Sie einmal Ihren Gabionenzaun erreichten und haben dann jahrelang keine Arbeit mehr damit. Denn mit einer hochwertigen Qualität zum angemessenen Gabionenzaun Preis haben Sie viele Jahre Ruhe vor Rost und anderen unschönen Dingen, die Ihnen mit billigen Zaungabionen aus windigen Quellen schnell unterlaufen können.
Aber ein Zaun aus Gabionen zum angemessenen Gabionenzaun Preis hat noch weitere Vorteile. Es handelt sich einfach um eine schicke und individuelle Lösung, die man zwar in immer mehr Gärten sieht, die aber immer noch recht individuell ist. Zudem geht auch der Aufbau schneller von der Hand als es zum Beispiel der Fall wäre, wenn Sie eine vergleichbare Mauer mauern. Denn die Optik eines fertigen Gabionenzaunes ist ähnlich wie der einer Natursteinmauer, aber eben errichtet in deutlich weniger Zeit.
Worauf beim Zaungabionen kaufen achten
Am einfachsten und vom Gabionenzaun Preis am günstigsten ist der Bau eines Gabionenzaunes aus einzelnen Zaungabionen. Diese sind speziell für den Bau eines Zaunes oder einer Sichtschutzwand aus Gabionen gedacht. Jede einzelne Zaungabione ist 2,50 m lang, kann aber individuell mit der Flex auf das passende Maß gekürzt werden. Bei der Tiefe haben Sie die Wahl zwischen 12 cm und 20 cm dicken Zaungabionen, was sich natürlich am Ende auch auf den Gabionenzaun Preis auswirkt. In der Höhe sind Sie ebenfalls flexibel, zur Wahl steht die klassische Zaungabione mit Höhen von 1 m bis 2 m unterteilt in Schritte von 20 cm.
Neben der Größe und der Anzahl für den Gabionenzaun benötigten Gabionen ist auch die Qualität der Zaungabione für den letztendlichen Gabionenzaun Preis entscheidend. Wir raten Ihnen dringend zu hochwertigen Drahtkörben zu greifen, da diese bedeutend länger halten. Achten Sie vor allem auf den Gabionenzaun Preis, landen Sie am Ende vermutlich bei sehr preiswerten, aber eben auch minderwertigen Zaungabionen. Diese sind nur sehr einfach verzinkt, was zwar einen soliden, aber eben keinen richtig guten Schutz gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Frost und Co ergibt. Wir raten Ihnen eher zu hochwertig feuerverzinkten Zaungabionen zu greifen, wie wir wie in unserem Shop verkaufen. Dann ist der Gabionenzaun Preis vielleicht ein paar Euro höher als bei sehr billigen Angeboten. Dafür erhalten Sie aber auch eine hochwertige Qualität, an der Sie lange Freude haben. Denn bei einer minderwertigen Verzinkung, wie sie bei billigen Angeboten meist der Fall ist, bilden sich in der Regel bereits nach wenigen Wochen oder Monaten die ersten Roststellen. Das ist natürlich nicht Sinn und Zweck eines Gabionenzaunes und wird dem Ruf der Zaungabione auch nicht gerecht. Es ist aber eben das Ergebnis, wenn Sie beim Kauf nur auf den Gabionenzaun Preis achten und die Qualität aus den Augen verlieren.
Wie hoch ist der Gabionenzaun Preis
Kommen wir nun zur eigentlichen Fragestellung, dem Gabionenzaun Preis. Natürlich hängt dieser zum einen vom Preis der einzelnen Zaungabionen ab. Aus oben genannten Gründen raten wir Ihnen dringend zu qualitativ hochwertigen Zaungabionen mit einem angemessenen Gabionenzaun Preis. Denn sonst haben Sie eben schnell Ärger mit Rost und Co. Der zweite Punkt, der den Gabionenzaun Preis maßgeblich mitbestimmt, ist natürlich die Länge des Gabionenzaunes, den Sie errichten wollen. Je länger dieser werden soll, desto mehr Zaungabionen benötigen Sie auch – und umso teurer wird logischerweise auch der Zaun.
Am besten lässt sich der Gabionenzaun Preis, also die Kosten für einen Gabionenzaun, an einem Beispiel verdeutlichen. Nehmen wir an, Sie möchten einen Gabionenzaun mit einer Länge von 10 m, einer Höhe von 1 m und einer Tiefe von 12 cm errichten. Wie hoch ist nun der Gabionenzaun Preis? Das lässt sich sehr einfach ausrechnen. Sie benötigen für diesen Gabionenzaun einmal das Grundmodul mit einer Zaungabione mit 2,5 m Länge und dreimal das Erweiterungsset mit ebenfalls je 2,5 m. Der Gabionenzaun Preis für das Grundmodul liegt in unserem Onlineshop für die feuerverzinkte Variante bei 269 Euro. Dazu kommen noch die drei Erweiterungen mit einem Gabionenzaun Preis von je 187 Euro. Somit liegt der Gabionenzaun Preis für einen 10 m langen, 1 m hohen und 12 cm tiefen Gabionenzaun am Ende bei 830 Euro. Wenn Sie uns fragen, ist dies ein günstiger Preis für eine so pflegearme und langhaltende Grundstücksumfriedung. Wobei wir der Vollständigkeit halber noch dazu sagen müssen, dass zu diesem Gabionenzaun Preis natürlich noch die Kosten für das Füllmaterial (in der Regel Steine) sowie den Zement für die Fundamente der Gabionenpfosten dazukommen. Je nach Quelle und Bezugspreis der Steine dürften Sie am Ende ungefähr bei einem Gabionenzaun Preis von rund 1.000 Euro liegen.