Gabionenmauer Preise: Das kostet eine Mauer aus Gabionen
Möchten Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Grundstück eine Gabionenmauer, einen Gabionenzaun oder eine Gabionenwand errichten, werden Sie vermutlich auch die hierfür zu zahlenden Gabionenmauer Preise interessieren. Schließlich sind die Gabionenmauer Preise entscheidend für die Gesamtkosten, die durch den Bau einer Mauer oder eines Zaunes aus Gabionen entstehen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Gabionenmauer Preise und die damit anfallenden Kosten, wobei wir Ihnen mehrere Möglichkeiten zum Bau einer Gabionenmauer bzw. eines Gabionenzaunes oder einer Gabionenwand aufzeigen wollen. So können Sie nicht nur entscheiden, welche Gabionenmauer Preise Ihnen am meisten zusagen, sondern auch welche Variante die für Sie und Ihre Vorstellungen und Einsatzgebiete die beste ist.
Gabionenmauer aus Gabionenkörben
Die erste Möglichkeit, um eine Gabionenmauer zu errichten, ist die Verwendung von klassischen Gabionenkörben. Diese bieten wir in unserem Online Shop in vielen verschiedenen Größen zu unterschiedlichen Preisen an. Je nach Größe der einzelnen Drahtkörbe für Ihre Gabionenmauer oder Gabionenwand variieren auch die Gabionenmauer Preise. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über die verschiedenen Größen und Kosten und anhand von Beispielen auch über die Gabionenmauer Preise.
Die Drahtkörbe zum Bau einer Gabionenmauer gibt es unter anderem mit den Abmessungen 100 x 80 x 30 cm, 100 x 30 x 50 cm, 100 x 80 x 50 cm, 150 x 100 x 50 cm, 100 x 50 x 50 cm, 100 x 100 x 50 cm, 50 x 50 x 30 cm, 100 x 30 x 30 cm und weiteren Größen. Je größer die einzelnen Drahtkörbe sind, desto teurer sind natürlich auch die Gabionenmauer Preise. Die Gabionenmauer Preise beginnen bei den galvanisch verzinkten Modellen bei 22,90 Euro für eine Gabione mit 50 x 50 x 30 cm und enden bei 43,90 Euro für Drahtkörbe mit den Abmessungen von 150 x 100 x 30 cm.
Aber nicht nur die Größe der Drahtkörbe ist entscheidend für die Gabionenmauer Preise, sondern auch die Qualität der verwendeten Gabionen. Neben der einfachsten Variante, den galvanisch verzinkten Gabionen, bieten wir auch feuerverzinkte Drahtkörbe sowie Gabionen mit Alu-Zink-Legierung an. Diese sind bedeutend besser gegen die Witterung geschützt und halten damit auch länger den Rost fern. Dafür steigen aber eben auch die Preise pro Gabione und damit am Ende auch die Gabionenmauer Preise. Am besten lassen sich die Einflüsse auf die Gabionenmauer Preise anhand einer Beispielgröße aufzeigen. Während eine Gabione mit 100 x 100 x 50 cm und einer Maschenweite von 5 x 10 cm als einfach galvanisch verzinkter Drahtkorb 40,50 Euro kostet, fallen für das feuerverzinkte Modell 48,50 Euro an. Eine Gabione mit Alu/Zink ist mit einem Kaufpreis von 57 Euro am teuersten, sodass hier auch die Gabionenmauer Preise am höchsten ausfallen.
Eine Beispielrechnung
Am besten lassen sich die Einflüsse der Einzelpreise auf die Gesamtkosten, also die Gabionenmauer Preise, anhand einer Beispielrechnung für eine Gabionenmauer mit einer Länge von 10 m, einer Höhe von 1 m und einer Tiefe von 50 cm vermitteln, für die wir Ihnen die Gabionenmauer Preise für die drei verschiedenen Qualitätsstufen vorrechnen. Bei einer Gabionenmauer bzw. einem Gabionenzaun dieser Größe benötigen Sie von den Drahtkörben der Größe 100 x 100 x 50 cm mit einer Maschenweite von 5 x 10 cm insgesamt 10 Stück. Denn die passende Höhe und Tiefe haben diese für die angedachte Beispielmauer aus Gabionen. Also brauchen Sie nur 10 Stück, um die geplante Länge von 10 m zu erreichen. Somit betragen die Gabionenmauer Preise bei dem einfach galvanisch verzinkten Modell 405 Euro und bei der feuerverzinkten Variante 485 Euro. Am höchsten liegen die Gabionenmauer Preise bei den Gabionen mit Alu-Zink-Legierung, wo Sie mit Gesamtkosten von 570 Euro kalkulieren müssen. Dafür bekommen Sie aber auch die höchste Qualitätsstufe, die die höheren Gabionenmauer Preise rechtfertigt.
Alternative Gabionenzaun
Wollen Sie Ihre Gabionenmauer nur aus optischen Gründen, als Sichtschutz oder Grundstücksumfriedung errichten und soll sie keine statischen Aufgaben (z. B. als Hangsicherung) übernehmen, können Sie auch Zaungabionen als Gabionenzaun bzw. Gabionenmauer errichten. Auch hier möchten wir Ihnen kurz die Möglichkeiten vorstellen sowie die Gabionenmauer Preise beleuchten, damit Sie einen Einblick in die Gabionenmauer Preise bei einem Bau einer Gabionenmauer bzw. eines Gabionenzaunes mit Zaungabionen erhalten.
Generell sind Zaungabionen 12 oder 20 cm tief und immer 250 cm lang. Bei der Höhe haben Sie die freie Wahl mit 6 verschiedenen Modellen zwischen 1 m und 2 m, wobei diese in 20-cm-Stufen unterteilt sind. Somit können Sie eine Gabionenmauer mit Zaungabionen mit einer Höhe von 1 m, 1,20 m, 1,40 m, 1,60 m, 1,80 m und 2 m Höhe errichten. Hierbei steigen natürlich die Gabionenmauer Preise, je höher der Gabionenzaun bzw. die Gabionenmauer wird. Auch die Stärke hat einen Einfluss auf die Gabionenmauer Preise, da die Gabionenmauer Preise für 20 cm tiefe Gabionen höher sind als bei 12 cm tiefen Drahtkörbe.
Generell beginnt der Bau eines Gabionenzaunes als Gabionenmauer mit einem Grundelement mit 2 Pfosten sowie den entsprechenden feuerverzinkten Doppelstabmatten. An dieses können Sie dann beliebig viele Erweiterungssets anbauen, die jeweils mit nur einem Pfosten ausgeliefert werden. Zudem können Sie auch die Länge der einzelnen Zaungabionen beliebig mit einer Flex kürzen, wenn Ihr Zaun nicht ein Vielfaches von 2,50 m lang werden soll.
Beispielrechnung mit Zaungabionen
Auch bei den Zaungabionen wollen wir eine Beispielrechnung für die Gabionenmauer Preise aufstellen. Wieder nehmen wir eine 10 m lange Gabionenmauer mit 1 m Höhe, diesmal aber nur einer Tiefe von 12 cm. Das Grundmodul liegt preislich bei 269 Euro, eine Erweiterung bei 187 Euro als Gabionenmauer Preise. Für den Bau einer Gabionenmauer benötigen Sie einmal das Grundmodul und drei Erweiterungen, um auf 10 m Länge zu kommen. Somit ergeben sich folgende Rechnung für die Gabionenmauer Preise: 1 x 269 Euro + 3 x 187 Euro. Addieren Sie die Gabionenmauer Preise zusammen, kommen Sie auf Gesamtkosten von 830 Euro. Somit sind die Gabionenmauer Preise für diese Art des Baus einer Gabionenmauer höher als vorherigem Beispiel. Dafür geht der Bau aber schneller von der Hand, da Sie weniger Gabionen errichten müssen, und Sie sparen Geld, da Sie aufgrund des geringeren Volumens wegen der geringeren Tiefe weniger Steine als Füllmaterial für die Drahtkörbe benötigen.