Kontakt Abmahnschutz - Version: 3.0.1
Filter schließen
Filtern nach:

Gabionenmauer Kosten

Gabionenmauer Kosten: ein Überblick

Sie möchten sich eine Gabionenmauer auf Ihrem Grundstück bzw. in Ihrem Garten erreichten? Dann werden Sie sicherlich auch die Gabionenmauer Kosten interessieren. Schließlich fällt das Geld leider nicht vom Himmel und die meisten von uns müssen mit dem Budget haushalten, vor allem wenn es um weniger wichtige Dinge wie die Gartengestaltung oder die Grundstücksumfriedung geht. Da ist es gut zu wissen, wie hoch die Gabionenmauer Kosten ausfallen und welche Möglichkeiten Sie beim Bau und der Gestaltung haben, um die Gabionenmauer Kosten eventuell im Zaum zu halten.

Allerdings sollten Sie, so viel sei gleich vorweg gesagt, auch nicht zu sehr auf die Gabionenmauer Kosten achten. Denn kaufen Sie sehr billige Drahtkörbe, die es in vielen mehr oder weniger seriösen Quellen in den Weiten des World Wide Webs gibt, erhalten Sie minderwertige Gabionen. Dann sind am Ende zwar die Gabionenmauer Kosten gering, die Freude währt dann aber auch nicht lange. Nicht so bei uns: In unserem Gabionen Shop erhalten Sie hochwertige Drahtkörbe zu fairen und günstigen Preisen, sodass am Ende auch die Gabionenmauer Kosten absolut im Rahmen bleiben, Sie aber dennoch Qualität kaufen, an der Sie lange Freude haben. Dieses Thema und viele weitere Themen rund um den Bau einer Gabionenmauer, einer Gabionenwand bzw. eines Gabionenzaunes sowie natürlich die anfallenden Gabionenmauer Kosten beschäftigen uns in den folgenden Zeilen.

Achten Sie auf Qualität

Beim Kauf der Drahtkörbe kommt es nicht nur auf die Gabionen Preise und damit letztendlich die Gabionenmauer Kosten an, sondern auch auf die Qualität. Denn wir sind uns sicher, dass Sie nicht wenige Monate nach dem Aufbau Ihrer neuen Gabionenmauer bzw. Ihrer neuen Gabionenwand oder einem Gabionenzaun bereits erste Roststellen entdecken wollen. Dies ist allerdings oft der Fall, wenn Sie bei der Kaufentscheidung zu sehr auf die Preise und damit auf die Gabionenmauer Kosten achten. Denn leider häufen sich die Angebote im Internet, bei denen Sie billigste Qualität erhalten. Dann sind zwar am Ende auch die Gabionenmauer Kosten gering, aber dafür haben Sie nur kurze Zeit später eine Gabionenmauer, eine Gabionenwand oder einen Gabionenzaun voller Roststellen in Ihrem Garten bzw. auf Ihrem Grundstück stehen. Wir vermuten mal, dass dies nicht in Ihrem Interesse ist, oder?

Setzen Sie daher auf Qualität, die Sie in unserem Gabionen Shop finden. Wir bieten unsere Drahtkörbe in drei Qualitätsstufen mit steigenden Preisen an, sodass Sie selbst die Gabionenmauer Kosten beeinflussen können. Am geringsten fallen die Gabionenmauer Kosten aus, wenn Sie sich für die galvanisch verzinkten Drahtkörbe entscheiden. Dies ist ein solider Schutz gegen die Einflüsse von Wind und Wetter, den Sie zu einem günstigen Preis erwerben können. So halten Sie die Gabionenmauer Kosten im Zaum, erhalten aber dennoch bessere Qualität als bei den vielen Billigangeboten.

Möchten Sie eine Etage höher im Qualitätsregal greifen, entscheiden Sie sich für die etwas teureren feuerverzinkten Drahtkörbe. Diese bieten einen besseren Schutz vor Rost durch Regen, Schnee und Frost, haben am Ende aber auch etwas höhere Gabionenmauer Kosten zur Folge. Die Unterschiede sind aber preislich gesehen nicht allzu groß. Am höchsten fallen die Gabionenmauer Kosten mit den Gabionen mit einer Zink-Aluminium-Beschichtung (95% Zink, 5% Alu) aus. Hier erhalten Sie ein echtes Qualitätsprodukt, das aus verzinkten Drähten verschweißt wird und so viele Jahre Wind und Wetter trotzt. Dies wurde auch nach DIN 50021-SS getestet. Der Test beinhaltet eine 3000 Stunden Behandlung im Salzsprühnebeltest (DIN 50021), der unserem Gabionen Alu/Zink nichts anhaben konnte. Dann sind zwar auch die Gabionenmauer Kosten am höchsten, aber Sie haben viele Jahre Freude und keine Arbeit mit Ihren neuen hochwertigen Drahtkörben als Gabionenmauer, Gabionenwand oder Gabionenzaun.

Ein Überblick über die Gabionenmauer Kosten

Nachdem wir nun über die Wichtigkeit der Qualität der Drahtkörbe berichtet haben, wollen wir Ihnen nun einen genaueren Einblick in die Gabionenmauer Kosten geben. Dies geht am einfachsten, indem wir Ihnen die Gabionenmauer Kosten an ein paar kleinen Beispielen verdeutlichen. Anhand dieser können Sie dann auf Ihre eigenen Projekte umdenken und so die Gabionenmauer Kosten für Ihre Gabionenmauer bestimmen.

Prinzipiell haben Sie beim Bau einer Gabionenmauer verschiedene Möglichkeiten. Es hängt davon ab, welche Aufgabe diese haben soll. Wollen Sie eine richtige Mauer mit einer Tiefe von 30 bis 50 cm, die vielleicht auch stützende Aufgaben übernimmt (z. B. zur Hangsicherung), dann empfehlen wir Ihnen die passenden Gabionenkörbe für den Bau einer Gabionenmauer. Nehmen wir für unser Rechenbeispiel der Gabionenmauer Kosten an, die Mauer soll 10 m lang, 50 cm tief und 1 m hoch werden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen die Verwendung der Drahtkörbe „Spiral System Gabionen, ALU-Zink, 200 x 100 x 50 cm, Maschenweite 5x10“. Diese sind jeweils 2 m lang, 0,5 m tief und 1 m hoch. Somit benötigen Sie von dieser Gabione 5 Stück, um auf die gewünschte Gesamtlänge von 10 m zu kommen. Eine Gabione liegt preislich bei 95 Euro. Somit liegen die Gabionenmauer Kosten für die gesamte Gabionenmauer bei 475 Euro. Hierfür erhalten Sie hochwertige Drahtkörbe mit einer Alu-Zink-Beschichtung. Dazu kommen noch die Kosten für das Füllmaterial, in der Regel Steine, sowie ggf. die Kosten für das Fundament. Dann haben Sie alle Baumaterialien, die Sie für den Bau einer Gabionenmauer benötigen – und das für überschaubare Gabionenmauer Kosten.

Benötigen Sie eher eine schmalere Gabionenmauer, die also weniger tief ist, empfehlen wir Ihnen den Bau eines Gabionenzaunes. Diese gibt es mit einer Tiefe von 12 cm und 20 cm. Für einen Gabionenzaun gibt es spezielle Zaungabionen, die nach einem einfachen Prinzip aufgebaut werden. Sie benötigen hierfür ein je 2,50 m langes Grundset mit zwei Pfosten. An dieses können Sie dann beliebig viele der ebenfalls 2,5 m langen Erweiterungs-Module mit je einem Pfosten anschließen. Auch hier wollen wir Ihnen an einem kleinen Beispiel die Gabionenmauer Kosten für eine 10 m, 1 m hohe und 12 cm tiefe Gabionenmauer bzw. einen Gabionenzaun aufzeigen.

Sie benötigen ein Grundset für 269 Euro sowie drei Erweiterungen für je 187 Euro. Somit betragen die Gabionenzaun bzw. Gabionenmauer Kosten in diesem Fall 830 Euro. Die Gabionenmauer Kosten sind hier also etwas höher als beim ersten Beispiel, dafür sparen Sie Platz und Kosten beim Füllmaterial.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.