Kontakt Abmahnschutz - Version: 3.0.1
Filter schließen
Filtern nach:

Gabionen schmal

Gabionen schmal für die Mauer im Garten

Als klassischen Zaunersatz oder auch anstelle einer Hecke sorgen Gabionen schmal als Einfriedung des Grundstückes. Gabionen schmal besitzen nicht nur eine formvollendete Ausstrahlung. Sie sind eine moderne und attraktive Alternative. Bei Gabionen schmal ist durch ihre hohe Belastbarkeit auch keine Pflege über die kommenden Jahre notwendig. Bei anderen Zaunarten aus Holz oder einer Hecke ist die Situation anders. Trotz eines regelmäßigen Anstrichs verwittern sie im Laufe der Zeit, oder Sie benötigen in regelmäßigen Abständen eine Heckenschere, um die Hecke wieder in Form zu bringen.

Gabionen schmal sind perfekt, um Gärten und Grundstücke preiswert und jahrzehntelang zu sichern und zu verschönern. Nur durch eine hochwertige Verarbeitung und die entsprechende Qualität ist bei Gabionen schmal eine lange Lebensdauer garantiert.

 

Für Gabionen wenig Platzbedarf erforderlich

Zahlreiche Gartenbesitzer planen eine Umfriedung des Grundstücks ohne Gabionen. Wuchtige Abmessungen und gewaltige Dimension sind hierbei das Resultat. Das muss aber nicht sein. Wenn Sie Gabionen schmal für die Errichtung einer Umrandung Ihres Gartens aus Steinkörben nutzen, wird nicht mehr Platz benötigt, als für einen traditionellen Gartenzaun aus Metall, Holz oder Kunststoff und noch weniger Platz als eine Hecke. Schon ab einer Tiefe von 10 cm werden Gabionen schmal angeboten. Dadurch sind Gabionen schmal in der Tiefe einem Holzzaun mit Pfosten ebenbürtig. Gabionen schmal benötigen dadurch nicht mehr Platz als Gartenzäune.

Nicht nur als robuste und breite Stützwände sind Gabionen bekannt. Im Handel sind neben Gabionen schmal auch zahlreiche weitere Formen erhältlich. Gabionen schmal mit einer Tiefe zwischen 10 und 25 cm sind perfekt als Sichtschutzwand oder Mauer an der Grundstücksgrenze. Sie benötigen hierbei nur geringen Platz. Unter Berücksichtigung der Höhe der Gabionen schmal dienen sie als Umfriedung des Grundstücks und markieren den Grundstücksbeginn. Nicht erwünschte Gäste, wie z.B. Hunde, werden am Betreten des Grundstücks gehindert. Nutzen Sie Gabionen schmal mit einer Höhe von zwei Metern oder darüber, erhalten Sie einen Sichtschutz gegenüber Nachbarn und Passanten.

 

Vielfältiger Einsatz von Gabionen schmal

Gabionen schmal kommen nicht nur an der Grenze des Grundstücks zum Einsatz, um als Sichtschutz zu fungieren. Sie können Gabionen schmal auch innerhalb Ihres Gartens nutzen. Nicht attraktive Ecken auf Ihrem Grundstück können Sie beispielsweise mit Hilfe von Gabionen schmal in einer entsprechenden Höhe „unsichtbar“ machen. Gabionen schmal sind u.a. für den Stellplatz der Mülltonnen oder den Kompost geeignet. Wenn Sie Gabionen schmal um die Mülltonnen oder den Komposthaufen herum bauen und Gabionen dafür wählen, die höher sind, als die umbauten Objekte, können Sie diese nicht mehr wahrnehmen und richten Ihren Blick nur noch auf eine attraktive Gabionenwand.

Diese Steinwand aus Gabionen schmal können Sie individuell durch unterschiedliche Steine in Form und Farbe gestalten. Jedoch ist bei den Gabionen schmal wegen der geringen Tiefe die Auswahl der Steingröße eingegrenzt. Die Begrünung von Gabionen schmal ist einfach. In Gabionen schmal können Sie mit Erde gefüllte Taschen einsetzen und diese bepflanzen oder Kletterpflanzen von unten, z.B. Efeu, nach oben ranken lassen.

 

Was bedeutet die Bezeichnung Gabionen?

Gabionen sind Drahtkörbe und bestehen üblicherweise aus verzinktem Draht. Sie werden mit Steinen oder anderen Materialien gefüllt und erzeugen das Aussehen einer Steinmauer. Ihr Aufbau ist jedoch auf jeden Fall deutlich einfacher. Das Geflecht aus Draht fällt aus größerer Distanz kaum auf und erzeugt bei der Mauer die notwendige Stabilität, damit das Füllgut die Form der Gabione nicht verändert.

Ein großer Vorteil bei Gabionen ist die sehr hohe Robustheit. Mit der entsprechenden hochwertigen Qualität sind Steinkörbe gegen Korrosion geschützt und trotzen allen Witterungsverhältnissen. Die Gabionen verändern auch nach Jahren trotz Regen, Sonne, Frost und Schnee nicht ihr Erscheinungsbild. Die oftmals Millionen Jahre alten Steine, die als Befüllung der Gabionen benutzt werden, sind bereits den Umgang mit sämtlichen Witterungen gewohnt.

 

Gabionen in zahlreichen Formen

Der Handel hält zahlreiche Formen von Gabionen bereit. Sie können auch Gabionen schmal perfekt als Sichtschutzwand oder Mauer an Ihre Grundstücksgrenze stellen. Dadurch lassen Sie unerwünschte Blicke von Passanten und Nachbarn außen vor. Auch im Garten können Sie mit Gabionen schmal den Blick auf bestimmte Areale versperren.

Neben Gabionen schmal sind noch zahlreiche andere Formen erhältlich. Fällt Ihre Wahl auf breite Gabionen anstatt Gabionen schmal, können Sie diese als Hangbefestigung oder als Stützmauer bei mehreren Gartenebenen nutzen.

Gabionen werden auch in verschiedenen Versionen angeboten, z.B. als Hochbeete, Gartenbänke, Säulen usw. Sie können einen vielseitigen Einsatz erreichen, wenn Sie Gabionen nicht nur als Gartenzaun verwenden. Stabile und belastbare Steinkörbe eignen sich für die Abstützung des Geländes oder sie dienen nur zur reinen Dekoration, z.B. Gabionensäulen.

 

Gabionen schmal in großer Anzahl erhältlich

Der Gabionen Online Shop hält zahlreiche Gabionen schmal für Sie bereit. Gabionen schmal sind dazu geeignet, einen Ersatz für Mauern und Sichtschutzwände an der Grenze des Grundstücks zu sein und traditionelle Zäune und Hecken abzulösen. Gabionen schmal sind bereits ab einer Wandstärke bzw. Tiefe von etwa 10 cm erhältlich. Diese Version der Gabione schmal benötigt tatsächlich nicht mehr Platz als ein traditioneller Zaun, dessen Pfostendicke oftmals mit einer traditionell gemauerten Steinmauer vergleichbar ist.

Im Gegensatz zu den anderen Möglichkeiten ist eine Mauer mit Gabionen schmal sehr schneller errichtet. Für die Montage müssen Sie vorab nur ein robustes Fundament bauen. Eine Mauer aus Steinen und Zement benötigt das gleiche Fundament. Darauf errichten und befestigen Sie die Gabionen schmal. Letztlich füllen Sie die Steine ein und Ihre Mauer aus Gabionen schmal ist fertig.

 

Das sollten Sie bei der Füllung von Gabionen schmal beachten

Die Füllung der Gabionen schmal sollte nicht nur wegen der Farbe zu Ihrem Garten oder Grundstück passen. Bei der Auswahl der Steine sollten Sie nicht ganz poröse Steine, z.B. Sandstein, nehmen, weil sie die Feuchtigkeit schnell aufsaugen. Nach einem Regenguss bleibt die dunkle Farbe länger erhalten als bei glatten Steinen, bei denen das Wasser sofort nach dem Regen trocknet. Sandstein kann auch im Winter platzen, wenn das Wasser in den Stein eindringt und gefriert.

Bei Gabionen schmal ist ebenfalls die Steingröße wichtig. Die Steinfüllung darf nicht kleiner sein als die Maschenweite der Steinkörbe. Ansonsten fallen Sie durch die Drähte der Gabionen schmal heraus. Bei der Befüllung der Gabionen schmal dürfen auch keine zu große Steine Verwendung finden. Insbesondere bei Gabionen schmal kann es bei der Befüllung durch die Öffnung eng werden. Außerdem sind große Steine als Füllung für einen Sichtschutz nicht wirklich geeignet. Hier entstehen schnell Löcher und der Sichtschutz ist nicht mehr lückenlos.

Tags: Gabionen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.