Gabionen Säule in runder und eckiger Form
Gabionen stehen nicht nur als Gabionenzaun für eine Grundstücksumzäunung oder als Gabionenwand für einen Sichtschutz zur Verfügung. Oftmals werden Gabionen für dekorative Zwecke in Gärten, z.B. als Gabionen Säule verwendet. Die Gabionen Säule wird im Handel in runder und eckiger Form sowie in diversen Abmessungen und Höhen angeboten. Sie finden eine große Auswahl an diversen Produkten, wenn Sie auf der Suche nach einer Gabionen Säule für Ihre Gartengestaltung sind. Oftmals wird eine Gabionen Säule oder mehrere Gabionen Säulen als Dekoration für den Garten verwendet. Nutzen Sie nur eine Gabionen Säule, ist diese ein attraktiver Höhepunkt und kann wie eine Statue ein Hingucker in Ihrem Garten darstellen. Insbesondere trifft dies zu, wenn Sie die Gabionen Säule speziell befüllen, z.B. mit weißen Kieseln oder Glasbruchsteine. Eine Beleuchtung macht alles dann perfekt.
Gabionen Säule als Gartendekoration
Aus mehreren einzelnen Gabionen Säulen können Sie in Ihrem Garten einen Säulengang bauen. Links und rechts neben dem Weg wird in Ihrem Garten eine Gabionen Säule neben die andere gestellt. Hinsichtlich der örtlichen Gegebenheit des Gartens wählen Sie den Abstand der Gabionen Säulen selbst und bilden so einen Säulengang. Eine südländische und mediterrane Atmosphäre erreichen Sie durch die Befüllung der Gabionen Säule mit weißen Steinen.
In Italien, Griechenland und anderen südlichen Ländern haben diese Säulengänge einen jahrhundertealten Brauch. Oftmals bestehen die Säulen dort aus Marmor und sind erheblich teurer als der Bau eines aus mehreren Gabionen bestehenden Säulenganges. Es steht Ihnen offen, auch andere Steinfarben für die Befüllung einer Gabionen Säule bzw. Säulen zu wählen. Ein mittelalterliches Ambiente erzielen Sie bei einem Gabionen Säulengang mit grauen Steinen, was an eine Burgruine erinnert. Bei der Anwendung von roten, gelben oder anderen Farben entsteht ein echter Hingucker in Ihrem Garten, wenn eine Gabionen Säule hinter der anderen steht und so eine Reihe bilden. Die Gabionen Säule können Sie am Gartenweg vorbei oder in gleich- oder ungleichmäßiger Distanz zu einem Beet setzen.
Die Gabionen Säule ist nicht nur eine Deko
In der Gabionen Säule in runder und eckiger Form steckt noch mehr, als nur zur Dekoration im Garten zu stehen. Die schmalen Drahtkörbe aus verzinktem Draht können Sie auch als Rankhilfe für Kletterpflanzen wie Efeu oder Clematis benutzen. Eine Gabionen Säule öffnet auch einige architektonische Möglichkeiten. Durch ihre stabile Bauweise und dem robusten Füllmaterial einer Gabionen Säule ist die Möglichkeit gegeben, um unter anderem als Eckpfeiler für eine Überdachung zu fungieren.
Die vier Gabionen Säulen werden an die Ecken der Terrasse gestellt und eine Dachkonstruktion von leichtem Gewicht (Holz, Kunststoff) darauf errichtet. Durch das Spannen eines Segels erhalten Sie in Ihrem Garten eine überdachte Sitzmöglichkeit. Im Sommer sorgt das Segel für Schatten und bei Regen sitzen Sie trocken. Hierdurch ist nicht nur die Funktionalität der Gabionen Säule gewährleistet, sondern die Überdachung in Ihrem Garten erhält ein deutlich besseres Ambiente als beispielsweise ein bereits fertiger Pavillon aus dem Bau- oder Gartencenter.
Was ist eine Gabione?
Gabionen oder Steinkörbe sind Drahtkäfige aus massiven Stabmatten, die mit Steinen gefüllt werden. Eine besonders clevere Lösung: Sie entscheiden über Größe, Art und Farbe der Steine. Gabionen können sich in ihrer Optik von den anderen Elementen auf Ihrem Grundstück abheben oder damit unauffällig verschmelzen. Gabionen passen zu jeder Umgebung, sind belastbar und überzeugen durch ihre fast grenzenlosen Kreations- und Einsatzmöglichkeiten.
Sie eignen sich als Windschutz, Sichtschutz oder als dekoratives Element, wie z.B. eine Sitzbank oder einer Gabionen Säule als Briefkasten. Einen besonderen Reiz ergibt sich aus der Kombination von einer Gabionensäule mit anderen Materialien wie Glasbrocken, Bambus oder Metall. Auf diese Weise wird bei Gabionen der Sichtschutz zum Zierelement. Die Füllung kann ebenfalls – wie die Höhe und Länge – individuell von Ihnen bestimmt werden.
Füllmaterial für eine Gabionen Säule
Mit der Befüllung zu einem günstigen Preis per Kilogramm wird jede Gabionen Säule zu einer einzigartigen Erscheinung. Neben den traditionellen Natursteinen wie Granit, Kalkstein, Findlinge und Basalt sorgen Glasbrocken für ein edles Aussehen der Gabionen Säule. Beim Füllmaterial müssen Sie jedoch darauf achten, dass die Steine einen höheren Durchmesser als die Maschenweite der Gabionen Säule aufweisen.
Dadurch wird verhindert, dass die Befüllung zwischen den Maschen herausfällt und damit die Stabilität beeinflusst wird. Das Aussehen der Gabionen Säule wird verändert, indem Sie eine kleinkörnige Befüllung hineinschütten und größere Steine mit der Hand aufschichten. Dabei sollten die ebenen Seiten der Steine an den Gitterwänden liegen. Wenn Sie im Gabionen Shop Ihre Gabionen Säule zu einem günstigen Preis kaufen, kommt dies auch der Ökologie zugute. Eine Steinfüllung schafft einen neuen Lebensraum für Kleinstlebewesen und Insekten.
Wichtig ist die Qualität
Wenn Sie eine Gabionen Säule kaufen, sollten Sie nicht zu sehr auf den Preis, sondern vielmehr auf die Qualität achten. Billige Gabionen Säulen sollten gemieden werden, da die Qualität nicht mehr stimmt. Gabionen sind in unterschiedlichen Qualitätsstufen erhältlich. Wenn Sie eine Gabionen Säule billig kaufen möchten, erhalten Sie wahrscheinlich eine Gabionen Säule der niedrigsten Qualitätsstufe. Meistens sind sie aus einem höchstens 3 mm dicken Stahldraht gefertigt und dadurch bereits weniger stabil.
Ein großer Qualitätsunterschied ist bei der Verzinkung erkennbar. Eine einfache thermische Zink Phosphatierung oder elektrische Galvanisierung findet hier Anwendung. Sie ist preiswert und erzeugt eine geringe Qualität und Haltbarkeit. Der Schutz gegen sämtliche Witterungsverhältnisse ist nicht so gut. Deswegen rosten billige Gabionen innerhalb der nächsten Monate nach der Aufstellung. Ärgerlich, denn mit der Entscheidung und dem Kauf einer Gabionen Säule wird auch Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit verbunden.
Keinesfalls sollten Sie, wenn Sie Gabionen kaufen, an der falschen Stelle sparen und den Blick nur auf günstige Gabionen Preise richten.
Der beste Mittelweg ist eine gute Qualität und ein günstiger Preis, den eine Gabionen Säule in mittlerer Qualität bietet. Der Gabionen Preis ist hier auch gemäßigt, die Haltbarkeit ist aber keinesfalls vergleichbar mit ganz billigen Steinkörben von minderwertiger Qualität. Eine gute Gabionen Säule besteht aus einem Draht zwischen 3,5 und 4,5 mm Stärke. Dies sorgt bei einer Gabionen Säule zu einer deutlich höheren Stabilität, als bei Steinkörben mit wesentlich dünnerem Draht. Die Stabilität ist nur ein kleiner Aspekt, die Verzinkung ist sehr wichtig. Ein Aluminium-Zink-Gemisch mit einem Aluminiumanteil von 5% und einem Zinkanteil von 95% oder eine Feuerverzinkung bieten eine dementsprechende Langlebigkeit.