Gabionen kaufen: Ein Plus an Funktionsumfang und attraktiver Optik
Immer beliebter werden die ursprünglich aus Italien stammenden Gabionen. Erst seit der Jahrtausendwende wurden diese Steinkörbe im Bereich Garten- und Landschaftsbau entdeckt. Wenn Sie Gabionen kaufen, stellen die Gabionen zur attraktiven Begrenzung des Grundstücks eine ökologische und sehr moderne Methode dar. Im Shop finden Sie beim Gabionen kaufen viele Modelle, die vorzugsweise mit einem zum Gartenbild passenden Steinmaterial befüllt werden.
Am Anfang als Lärm- und Sichtschutz bevorzugt, werden die Steinkörbe mittlerweile auch als optische Verschönerung bei der Gestaltung des Gartens verwendet. Die befüllbaren Gabionen präsentieren sich für Ihre Einsätze äußerst vielfältig. Für die ursprüngliche Funktion als Sicht- oder Lärmschutzwand kamen in den vergangenen Jahren weitere Funktionen hinzu. Wenn Sie Gabionen kaufen, eignen sie sich als Möglichkeit für Abstufungen, als Stützwand für Hänge, Stützung von Böschungen oder als Hochbeet.
Die attraktiven Gabionen überzeugen optisch als einzelne Exemplare oder als solide Gabionenwand. Insbesondere als perfekt funktionierende Gabionenwand kommen die Pluspunkte der befüllten Körbe aus stabilen Stabmatten bestens zur Geltung. Die entsprechenden Wände aus Gabionen bieten einen erfolgreichen Schutz gegen Lärm und Schall. Andererseits stellen die mit Steinen oder anderen alternativen Materialien gefüllten Drahtkörbe optisch einen sehr attraktiven Hingucker dar. Zudem offerieren diese Körbe ein Biotop für viele Tiere und Pflanzen.
Grundstücksbegrenzungen in feiner Optik
Für eine fachgerechte Montage nach dem Gabionen kaufen und als Schutz gegen starkem Wind, Lärm, hässliche Aussichten oder neugierigen Blicken stehen Fachunternehmen bereit, die diese Aufgabe übernehmen. Bevor Sie Gabionen kaufen, informieren Sie sich ausgiebig im Shop über die bereitstehenden Möglichkeiten. Gabionen bieten zahlreiche Optionen – als Wind-, Lärm- oder Sichtschutz, ein Dekoelement als Blickfang, z.B. eine Sitzbank oder eine stilvolle Säule als Briefkasten.
Wenn Sie Gabionen kaufen, finden Sie auch Modelle, die mit zahlreichen Befüllungen einen Hingucker darstellen. Sie können ebenfalls zwischen anderen Materialien wie Metall, Glas oder Bambus wählen und beim Gabionen kaufen die Größe und Länge individuell bestimmen. Bei Bedarf können Sie Zierelemente einbauen, die Ihren Garten oder Ihr Grundstück eine Aufwertung verpassen. Wenn Sie im Online Shop Gabionen kaufen, werden die Gabionen schnell und unkompliziert direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Ihre Privatsphäre ist hervorragend geschützt, wenn Sie Gabionen kaufen und Sie dementsprechend auf Ihrem Grundstück positionieren. Blicke von Nachbarn und/oder Passanten werden sicher abgehalten, wenn Sie die passenden Gabionen kaufen.
Dekorativer Sichtschutz durch einen modernen Gabionenzaun
Italien ist das Ursprungsland der Gabionen Die Gabionen wurden dort hauptsächlich zur Befestigungen von Hängen und Böschungen eingesetzt. In den vergangenen Jahren fanden die dekorativen Elemente auch bei Immobilienbesitzern im Privatbereich wegen der modernen Gartengestaltung ihren Platz. Immer mehr Gartenbesitzer hegen den Wunsch Gabionen kaufen zu wollen, um dem eigenen Garten neue Akzente zu geben.
Gabionen sind wegen ihrer deutlichen Ästhetik sehr beliebt. Wenn Sie Gabionen kaufen, offerieren diverse Elemente der Gabionen und Steinsorten unbegrenzte Möglichkeiten zur Kreation. Sie können die Gabione als einzeln stehendes Element als auch Grundstückseinfriedung nutzen. Ihre Ideen für die Gestaltung des Gartens gemäß Ihren eigenen Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt. Gabionen sind vielseitig und bereichern den heimischen Garten zum Beispiel auch mit einem Hochbeet aus Gabionen, als Sichtschutzwand oder als moderne Mauervariante.
Durch die geschmackvolle Atmosphäre erhält Ihr Garten eine spezielle Note. Ein edler Gabionenzaun ist ein perfektes Bündnis zwischen aktuellen Design und praktischer Funktion. Wenn Sie die passenden Gabionen kaufen, erhalten Sie eine perfekte Protektion gegen Lärm und neugierigen Blicken. Sie können nach dem Gabionen kaufen und deren Montage unbeschwert die Gartenruhe genießen und finden die gewünschte Erholung und Entspannung.
Was ist beim Gabionen kaufen zu beachten?
Beim Gabionen kaufen richten sich die Kosten immer nach der Größe und der jeweiligen Selektion der Gabionen Steine. Die Standardgröße für einen Steinkorb beträgt 100 x 50 x 50 cm. Die Höhe ist immer variabel. Zahleiche Hersteller bieten je nach Kundenwunsch auch andere Größen an. Die ungefähr 4 mm starken Drähte sind galvanisch verzinkt, feuerverzinkt oder mit einer Aluminium-Zink Legierung versehen.
Schließlich kommen, nach dem Gabionen kaufen, die individuellen Steine, die ebenfalls in unterschiedlichen Preislagen angeboten werden. Wenn Sie Ihre Gabionenwand später zuwachsen lassen möchten, können Sie auch auf die preiswerteste Version der Steine zurückgreifen. Sollen die Steine auf der Frontseite sichtbar bleiben, sind hochwertigere Steine gefragt.
Der Preis richtet sich beim Gabionen kaufen auch nach dem Ablauf der Lieferung. Sie haben bei einigen Händlern die Möglichkeit, befüllte Steinkörbe geliefert zu bekommen oder eine Trennung von Gabionen und Steinen ist möglich. Die Steinkörbe werden anschließend von Ihnen selbst gefüllt. Besser ist es, die Steine im örtlichen Baustoffhandel zu kaufen, bzw. direkt in einen Steinbruch zu fahren, denn nur so kann man sich die unterschiedliche Optik der verschiedenen Steine genau ansehen. Bestellt man Steine online, die einem hinterher nicht gefallen, wird die Sache zu einem echten Problem.
Preise beim Gabionen kaufen
- nicht gefüllte Gabionen kosten etwa 20,00 - 50,00 Euro
- dazu kommen Preise für das Füllmaterial. Bruchsteine liegen bei ca. 2,00 Euro pro kg
- Basalt, Kalkstein und andere Sorten gehören ebenfalls dazu
- edle Steine, z.B. Lava kosten ungefähr 3,00 Euro per kg
- Bausätze für einen Gabionenzaun sind erhältlich und kosten ab ca. 100,- Euro p. Meter
- der Bausatz für einen Zaun von 2 Meter Höhe kostet etwa 600,00 Euro
- ein Gabionenzaun von 2,50 Meter Länge und 60 cm Höhe kosten mit 2 Pfosten komplett etwa 250,00 Euro
Die richtigen Steine für eine Gabionenfüllung
Wenn Sie Gabionen kaufen, haben Sie bei der Selektion der Steine die Qual der Wahl. Ein wichtiger Punkt, die Gabionenfüllung muss auch zur Maschengröße Ihrer Steinkörbe passen. Weitere Charakteristiken sind eine gute Druckfestigkeit, Witterungsbeständigkeit und Frostresistenz. Die Auswahl ist je nach Höhe der Gabionenwand von Bedeutung. Bei einer Absicherung des Hanges müssen Sie z.B. auf das ablaufende Wasser achten, bevor Sie die Gabionen kaufen.
Die Verwendung der Gabionen und die Optik spielen eine weitere Rolle. Steht die Gabionenwand alleine und wird nicht bepflanzt, müssen die genutzten Steine auch ein attraktives Aussehen bieten. Als Alternative gibt es Gabionenwände mit Grünpflanzen, beispielsweise bei der Befestigung von Hängen, bei der die Steine nicht im Fokus der Optik stehen. Sie können hierbei auch auf eine preiswertere Steinvariante zurückgreifen. Hier müssen Sie immer bei der Füllung der Steinkörbe voluminöse Hohlräume zwischen den Steinschichten ausschließen. Im ungünstigsten Fall ist die Standfestigkeit nicht mehr vorhanden. Sie können auch eine höhere Verdichtung durch die Überfüllung der Steinkörbe über den Rand hinaus erzielen. Die Steine rutschen enger zusammen und die Stabilität der Wand wird erhöht. Wie Sie sehen gibt es beim Gabionen kaufen im Vorfeld einiges zu beachten.
Folgende Steine sind im Handel erhältlich:
- regionale Bruchsteine
- Glas in diversen Farben
- unterschiedliche Ausführungen von Marmorsteinen
- Granit in unterschiedlichen Farben
- Sandsteine
- Basalt
- Quarzsteine in diverser Qualität und Farben
Die Kostenermittlung für eine Gabionenwand
Wenn Sie Gabionen kaufen und die Körbe werden separat von den Steinen geliefert, können Sie die Steine auch bei der späteren Befüllung entsprechend mischen. Bunte Glasstücke z.B. finden zwischen Steinen aus Marmor einen guten Platz. Das liegt ganz in Ihrem Ermessen. Die Kostenermittlung für eine Gabionenwand kann erst erfolgen, wenn die Größe und das Aussehen feststehen.
Die Befüllung ist ein Kostenfaktor, weil die Steine meist nach Gewicht abgerechnet werden. Bei einer hohen und breiten Wand ist auch mehr Füllmaterial notwendig. Durch die individuelle Art des Füllmaterials sind auch die Kosten für die komplette Gabionenmauer unterschiedlich. Der Kilopreis für diverse Steine schwanken zwischen 2,00 bis 6,00 Euro per Kilogramm. Das bedeutet letztlich eine große Differenz zwischen den unterschiedlichen Gabionen. Hinzurechnen müssen Sie natürlich den Preis für eine ungefüllte Gabione. Bevor man also Gabionen kaufen geht, sollte man sich mit einem Taschenrechner hinsetzen und die Gesamtkosten kalkulieren.
Gabionen kaufen – ideale Befestigung und Sicherung von Hängen
Besonders geeignet sind Gabionen als Hangbefestigung und Hangsicherung. Sie offerieren eine gute Durchlässigkeit des Wassers und es kommt am Hang auch nach mehrtägigem Regen zu keiner Ansammlung des Wassers und Staunässe. Durch die aneinandergefügten Steine im Drahtgeflecht ist die Wasserdurchlässigkeit gegeben. Bei der Absicherung des Hanges kann das Wasser immer nach unten ablaufen und am Hang wird die Erde aufgefangen.
Eine größere Standfestigkeit benötigen Gabionen, die als Hangsicherung von sehr großen und langen Hängen eingesetzt werden. Dadurch wird der Hang auch bei sehr ungünstigen Witterungsbedingungen, z.B. permanentem Regen gut abgestützt. Trotzdem müssen Sie bei der Hangbefestigung mit Gabionen folgendes beachten:
- Gewährleistung einer hohen Standfestigkeit
- ein Fundament muss immer für die Hangabsicherung mit Gabionen errichtet werden
- ein Fundament aus Beton für die Hangbefestigung nutzen
- eine zusätzliche Hangabsicherung durch bepflanzte Gabionen, da das Wurzelwerk die Festigkeit steigert
- bei der Errichtung von schwierigen Hangbefestigung sollten Sie einen Fachmann (Statiker, Geologen, Landschaftsarchitekten, etc.) hinzuziehen
Gabionen kaufen - wo werden Sie angeboten?
Der traditionelle Weg führt in den örtlichen Bau- oder Gartenmarkt. Je nach Größe des Marktes wird ein größeres oder kleineres Sortiment an Gabionen angeboten. In fast jedem Baucenter kann man heute Gabionen kaufen. Im Regelfall ist nur ein kleines Angebot vorhanden. Ein Bau- oder Gartenmarkt bietet eine große Auswahl an sonstigen Produkten.
Der klassische Baumarkt spricht nicht unbedingt den Gartenbesitzer, sondern den Hand- und Heimwerker an. Deswegen finden Sie im dortigen Sortiment sämtliche Produkte vom Rasenmäher bis zur Gabione. Wünschen Sie eine ausgefallene Form oder Größe der Gabione, ist die Auswahl bereits ziemlich eingegrenzt – falls sie überhaupt angeboten werden. So kann es manchmal schwierig werden im Baumarkt die passende Gabione kaufen zu können.
Gabionen brauchen Platz, deswegen ist die Auswahl im Baumarkt eher eingeschränkt. Ebenfalls ist die Ausstellungsfläche in klassischen Geschäften und auch in einem Bau- oder Gartenmarkt ziemlich eingegrenzt. Zahlreiche Produkte treten in Konkurrenz zur Ausstellungs- und Lagerfläche. Große Objekte wie Gabionen, werden etwas stiefmütterlich behandelt. Ausgefallene Größen oder Formen werden sie im Regelfall dort nicht antreffen. Sie können alle Baumärkte abfahren und investieren viel Zeit und Mühe.
Eine weitere Option ist der Besuch eines Fachhändlers für Gabionen. Natürlich kann man auch im Fachgeschäft Gabionen kaufen. Außerhalb von Großstädten sind allerdings nur wenige Fachhändler anzutreffen. Sehr teuer wird die Maßanfertigung von Gabionen bei einem Metallbaubetrieb, wenn Sie zahlreiche Gabionen für einen Gabionenzaun oder eine Sichtschutzwand benötigen. Sie haben die Möglichkeit, einen preiswerteren und einfacheren Weg zu nutzen.
Größere Selektion beim Gabionen kaufen
Wenn Sie Gabionen kaufen möchten, ist das Internet der richtige Weg. Ein Online Shop für Gabionen offeriert eine höhere Auswahl als die traditionellen Bau- oder Gartenmärkte. Falls Sie Wert auf eine große Auswahl legen, sind Sie im World Wide Web bestens aufgehoben. Sie können unbegrenzt ohne Geschäftsschlusszeiten die große Produktauswahl betrachten und letztlich die für Sie individuellen Gabionen kaufen, die Ihrem Wunsch entsprechen.
Das große Angebot liegt an den diversen Vorteilen der Online Shops im Gegensatz zum stationären Handel. Ein Bau- oder Gartenmarkt benötigt für alle Produkte eine Ausstellungs- und Lagerfläche. Der Gabionen Shop benötigt hingegen nur die Lagerfläche. Die Ausstellung der Produkte erfolgt virtuell im Online Shop. Der Aufwand ist weitaus geringer für den Gabionen-Händler und spiegelt sich in einer größeren Auswahl wieder.
Neue Produkte werden im Gabionen Shop mit wenigen Klicks integriert und kein zusätzlicher Platz ist in der Ausstellungsfläche notwendig. Dadurch entsteht die größere Auswahl bei einem Gabionen Shop im Gegensatz zum traditionellen Bau- oder Gartenmarkt. Online Gabionen kaufen heißt in der Regel auch Geld sparen. Durch weniger Fix-Kosten kann der Gabionen Shop seinen Preisvorteil an den Kunden weitergeben. Dieser kann dann online die Gabionen kaufen und spart dabei eine Menge Geld.
Bessere und günstigere Preise
Im Internet Gabionen kaufen besitzt noch einen zusätzlichen Vorteil. Sie finden einen besseren und günstigeren Preis. Wenn sie im Gabionen Shop neue Gabionen kaufen, sparen Sie im Regelfall einen erheblichen Geldbetrag. Die Gabionen Preise sind meistens deutlich günstiger als im Bau- oder Gartenmarkt sowie im Übrigen stationären Handel. Vom geringeren Kostenaufwand des Gabionen Shops profitiert also der Kunde beim Gabionen kaufen. Wenn Sie Gabionen kaufen möchten, nutzen Sie das Internet. Ihr kalkuliertes Budget wird es Ihnen danken. Das Geld, was Sie beim Gabionen kaufen sparen, können Sie für schönere Steine investieren.
Unzureichende oder gar keine Beratung im Baumarkt
Ein weitere Vorteil bietet der Fachhandel im Internet. Sie benötigen keinen realen Verkäufer, trotzdem erhalten Sie eine bessere Beratung. Sie kaufen nicht täglich Gabionen. Oft tauchen Fragen auf, die Sie beim Gabionen kaufen und hinsichtlich der Gabionen Preise abklären möchten. Im Baumarkt ist es schwierig. Es ist nicht einfach, einen kompetenten oder überhaupt einen Verkäufer anzutreffen, der eine Beratung über Gabionen führen kann. Noch problematischer wird es, einen bewanderten Verkäufer anzutreffen, der für präzisere Fragen über Gabionen bereitsteht.
Im Baumarkt steht das Beratungspersonal für einen großen und unterschiedlichen Produktbereich zur Verfügung. Es ist kaum möglich, in jedem Bereich Fachkenntnisse anzubieten. Wegen der noch nicht so hohen Nachfrage im Bereich der Gartengestaltung ist hier die Kompetenz beim Gabionen kaufen nicht vorhanden. Die aufkommenden Fragen sollten aber im besten Fall vorm Gabionen kaufen eine Antwort finden.
Kompetente Beratung im Gabionen Shop
Im Regelfall erhalten Sie Gabionen Shop eine qualitativ bessere und präzisere Beratung, wenn Sie Gabionen kaufen. Der Shop für Gabionen bietet meist nur spezielle Produkte an, meist nur Gabionen und eventuell Gartenzäune. Der Händler und sein Verkaufspersonal beschäftigen sich ganztägig mit dieser Thematik. Deswegen ist die Beantwortung von Fragen viel genauer.
Dazu ist kein Gespräch unter vier Augen notwendig, ein Telefongespräch oder eine E-Mail reicht aus. Dadurch kann der Händler Ihre Fragen zur Thematik Gabionen kaufen unverzüglich und einfach – und vor allen Dingen mit Fachwissen beantworten. Das Gabionen kaufen über das Internet bringt also viele Vorteile. Sie erhalten mehr Auswahl, können zu einem günstigeren Preis Gabionen kaufen und erhalten, falls notwendig, eine hilfreiche und kompetente Beratung.
Wichtiges Merkmal: Qualität
Die Freude ist umso größer, je günstiger der Preis. Wenn Sie Gabionen kaufen, ist das aber eher kontraproduktiv. Sie können günstig Gabionen kaufen, sollten aber nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität berücksichtigen. Gabionen sind ganzjährig im Außenbereich und somit allen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Achten Sie beim Gabionen kaufen auf die Verzinkung.
Gabionen sollten eine gute Verzinkung aufweisen, damit sie lange vor Rost geschützt sind. In der Theorie sind feuerverzinkte Gabionen mit einer Drahtstärke von 4,5 mm die beste Wahl. Oder man kauft die Gabionen mit einer ALU-Zink Beschichtung, jedoch sind die Preise sehr hoch und der Vorteil im Vergleich zu den „normal“ verzinkten Gabionen macht sich erst in Jahrzehnten bemerkbar.
Achten Sie nur auf den Preis beim Gabionen kaufen, erhalten Sie eventuell einen sehr dünnen Draht von höchstens 3 mm Durchmesser, der dann im schlimmsten Fall noch eine mangelhafte Verzinkung aufweist. Solche Gabionen kommen dann evtl. bereits verrostet bei Ihnen an. Gerade in Auktionshäusern, wo es nur um den günstigsten Preis geht, werden Gabionen aus Fernost häufig in einer schlechten Qualität angeboten.
Durch den dünnen Draht ist die Stabilität bereits geringer. Einfache und billige Gabionen besitzen oft nur eine simple elektrische (galvanische) Verzinkung, die sogenannte Galvanisierung. Bereits erste Roststellen werden nach wenigen Monaten bei diesen günstigen Gabionen mit minderwertiger Qualität sichtbar. Die Stabilität der Gabionen wird durch den dünnen Draht eventuell beeinflusst, und es ist keine gute Optik mehr vorhanden. Um dies auszuschließen, sollten Sie beim Gabionen kaufen auf eine hochwertige Qualität achten.