Kontakt Abmahnschutz - Version: 3.0.1
Filter schließen
Filtern nach:

Gabionen Gartenmauer

Ein Highlight im Garten – die Gabionen Gartenmauer

Eine Gabionen Gartenmauer kann im Garten ein wirkliches Highlight darstellen. Die Gabionen Gartenmauer muss keinesfalls immer als Gabionenzaun oder als Gabionenwand für einen Sichtschutz zum Grundstück des Nachbarn aufgebaut werden. Auch in der Mitte des Grundstücks kann eine Gabionen Gartenmauer ein echter Hingucker sein beispielsweise als Auflockerung für eine größere Grünfläche oder integriert in einem Beet, was dann so aussieht, als ob in dem dortigen Bereich eine alte Ruine steht. Gabionen sind aus verzinktem Stahldraht hergestellte Körbe.

Sie sind keinesfalls grau und eintönig, wie sie oft den Eindruck vermitteln. Gabionen stehen nicht nur für das traditionelle Umgrenzen des Grundstücks bereit, sondern werden auch als Hochbeet oder Gartenmauer genutzt. Im Garten kann Ihnen eine Gabionen Gartenmauer als Sitzbank einen Ort zum Ausruhen bieten, wenn Sie in Form einer Bank an einem hübschen Platz im Garten positioniert und durch ein Kissen aufgewertet wird.

Eine Gabionen Gartenmauer findet auch bei Hanggrundstücken Verwendung, wenn sie für die Anlage von Terrassen am Hang als Stützmauer fungiert. Bei der Gestaltung des Gartens kann eine Gabionen Gartenmauer auch als dekoratives Element zum Einsatz kommen.

 

Mit einer Gabionen Gartenmauer Ihren Garten gestalten

Bauen Sie die Gabionen Gartenmauer kunstvoll in Ihre Gartengestaltung ein. Der Aufwand bei einer Gabionen Gartenmauer ist deutlich niedriger, als wenn Sie selber eine Mauer mit Kelle und Mörtel errichten. Die Aufstellung der Gartenmauer ist einfach, indem Sie die Gabionen auf einer ebenen Stelle aufbauen und, falls notwendig, befestigen. Anschließend wird die Gabionen Gartenmauer einfach mit Steinen befüllt. Hierbei gibt es keine Grenzen.

Einen rustikalen Anblick in Ihrem Garten erhalten Sie mit Natursteinen und natürlichen großen Findlingen. Verfügen Sie über einen naturbelassenen Garten, ergibt sich ein harmonisches Bild. Bevorzugen Sie es ein wenig gepflegter, nutzen Sie industriell bearbeitete Steine. Die Gabionen Gartenmauer können Sie beispielsweise mit schwarzen, weißen, grauen oder rötlichen Steinen befüllen. Entscheidend für den Charme, den die Gabionen Gartenmauer wiedergibt, ist die Größe und Farbe der Steine. Zeigen Sie Ihre Kreativität, indem Sie Ihrer Fantasie und Ihrem Einfallsreichtum bei der Gartengestaltung mit einer Gabionen Gartenmauer freien Lauf lassen.

 

Vorteile einer Gabionen Gartenmauer

Zahlreiche Vorteile bietet eine Gabionen Gartenmauer. Gabionen sind sehr robuste Körbe aus verzinktem Drahtgitter. Durch die besondere Beschichtung sind sie sehr belastbar und besitzen einen hohen Schutz gegen Korrosion. Dadurch erhalten sie einen perfekten Schutz gegen sämtliche Witterungsverhältnisse wie Regen, Schnee, Frost, Sonne, Sturm und Wind.

Ohne Rost und Merkmale der Verwitterung erfüllen sie Jahre oder Jahrzehnte als Gabionen Gartenmauer in Ihrem Garten ihre Dienste. Die Steine, mit denen Sie die Gabionen befüllen, haben bereits ein hohes Alter und sind unanfällig gegenüber den unterschiedlichen Wetterverhältnissen.

 

Gabionen Gartenmauer in Form eines Sichtschutzes

Sie möchten Ihren Garten mit einer Mauer versehen, um einen Sichtschutz gegen unerwünschte Blicke zu haben? Und vielleicht zusätzlich einen Lärmschutz, um aus Ihrem Garten eine Ruheoase zu erschaffen? Durch eine Gabionen Gartenmauer gibt es den gewünschten Privatbereich und die nötige Lärmreduzierung. Mit einer Gabionen Gartenmauer erhalten Sie nicht nur eine preiswerte und permanente Einrahmung der Terrasse oder des Gartens, sie bietet auch Lebensraum für Insekten.

Die Natursteine in den Steinkörben werden als Speicher für Wärme genutzt und leiten die Wärme für eine angenehme Temperatur in der Umgebung an kühlen Abenden weiter. Neben dem optischen Highlight wird auch eine gewisse Distanz außerhalb Ihres Grundstücks gehalten.

 

Zahlreiche Möglichkeiten stehen bereit

Sie bekommen verschiedenartige Möglichkeiten der Gestaltung bei der Errichtung einer Gabionen Gartenmauer. Eine spezielle Ausstrahlung bildet ein Gabionenzaun oder eine Gabionenwand. Für die Ausrichtung einer Gabionen Gartenmauer ist viel Platz notwendig, egal, ob Sie eine Gabionen Gartenmauer als Sichtschutz oder als besonderes Highlight in Ihr Umfeld integrieren wollen.

 

Der Garten als Wellnessbereich

Planen Sie, Ihren Garten als Wellnessbereich zu nutzen, müssen Sie sich über eine passende Gestaltung Gedanken machen. Dabei sollten Sie der Gabionen Gartenmauer eine individuelle und einzigartigen Note geben und die Nachbarn nicht kopieren. Jede Form und Größe der Steinkörbe kommt für eine Gabionen Gartenmauer in Frage. Der Handel hält rechteckig, runde, halbrunde und quadratische Steinkörbe bereit. Die Gabionen finden Sie als fertigen Bausatz oder zur individuellen Gestaltung als Gabionen Gartenmauer.

Eine Gestaltung der Gabionen Gartenmauer hängt von Ihren Platzverhältnissen ab. Eine Gabionen Gartenmauer sollte keinesfalls nur als Sichtschutz, sondern auch als Lärmschutz fungieren. Haben Sie in Ihrem Garten bereits eine Ruhezone festgelegt, messen Sie den vorhandenen Platz richtig aus und erstellen eventuell eine Zeichnung.

Nach dem Aufbau der Gabionen Gartenmauer befüllen Sie die Steinkörbe nach Ihren Wünschen. Gabionen werden in diversen Höhen angeboten, und die Montage der Gabionen Gartenmauer ist einfach und schnell auch von einem Hobbygärtner zu erledigen. Wenn Sie sich für Gabionen entscheiden, können sogar Ecken und Winkel sehr gut ausgefüllt werden. Es lässt sich sogar ein Kreis in Form eines Halbmondes verwirklichen.

 

Wunschgemäßer Sichtschutz im Garten

Im eigenen Garten können Sie einen Sichtschutz durch eine Gabionen Gartenmauer erstellen. Nicht beliebte Bereiche im Garten werden dadurch unsichtbar. Mülltonnen oder der Komposthaufen werden elegant auf diese Weise verhüllt. Sie erhalten bei einer fast grenzenlosen Gestaltung einen freien Blick auf Ihre Gabionen Gartenmauer. Die Form und Größe der Gabionen Gartenmauer können Sie optisch ideal an Ihre Immobilie oder den Garten anpassen.

Die Gabione steht für die Befüllung mit Steinen oder anderen Materialien bereit. Benutzt man Natursteine in einem unsortierten und unbehandelten Zustand in einer Garten Gabionenmauer, sind aus einer bestimmten Entfernung die Steinkörbe nicht mehr sichtbar und der Eindruck einer Natursteinmauer entsteht. Im Vergleich ähnelt die Gabionen Gartenmauer auch einer Natursteinmauer, jedoch ist die Errichtung schneller vollzogen als bei einer echten Natursteinmauer.

Ein individuelles Aussehen bekommt die Gabionen Gartenmauer durch eine Begrünung durch Pflanzen. An einigen Stellen erhält die Gabionen Gartenmauer mit Erde befüllte Taschen, die später bepflanzt werden.

 

Besondere Vorschriften für Gabionen Stützmauern

In der Architektur sorgen Gabionen Stützmauern für eine Besonderheit. Grundstücke erhalten eine Absicherung gegen das Abrutschen. Wie bei anderen traditionellen Einfriedungen unterliegen Sie den Bestimmungen des Gesetzgebers. Die Rechte des Nachbarn, welcher ein Grundstück unterhalb der geplanten Mauer besitzt, sind beim Aufbau einer Stützmauer zu berücksichtigen. Gemäß den Vorschriften des Gesetzgebers sind die Grenzabstände und die Länge und Höhe der Gabionenmauer entsprechend zu planen und zu realisieren.

Je nach Bundesland sind auch Abweichungen bei Bauordnungen möglich. Zum Teil müssen bei der Errichtung einer Gabionen Gartenmauer regionale Vorschriften eingehalten werden. Die Baubehörde wird Sie über das in Ihrem Umfeld geltende Nachbarrechtsgesetz und die Bauordnung Ihres Bundeslandes informieren, wenn Sie die schriftliche Baugenehmigung für eine Gabionen Gartenmauer einreichen.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.