Grenzenlose Kreativität im Gabionen Garten
Mit Gabionen haben Sie unzählige Möglichkeiten, Ihren Gabionen Garten zu gestalten. Die Drahtkörbe besitzen nicht nur ein einzigartiges Aussehen, sondern sind auch für sehr unterschiedliche Einsätze geeignet. Gabionen sind bei der Gestaltung im Landschaftsbau sowie auch in der Kreation von einem Gabionen Garten im privaten Bereich einsetzbar, obwohl ihre Ausbreitung und der Bekanntheitsgrad noch erweitert werden kann. Dies möchten wir verändern.
Im Landschaftsbau werden Gabionen als Hangbefestigung, Sicht- und Lärmschutz sowie als Begrenzungsmauer eingesetzt. Im Gabionen Garten erfüllen die Gabionen ebenfalls ihre Aufgaben. Sie kommen als Zäune und Mauern, Hochbeete und Stützwände zum Einsatz. Aber auch als Sichtschutz erfüllen Gabionen ihren Zweck. Sie können z.B. eine Mülltonnenverkleidung oder ein „Kompostversteck“ damit bauen und weitere unschöne Ecken in Ihrem Gabionen Garten hinter einem Gabionenzaun verbergen.
In Ihrem Gabionen Garten können Sie auch dekorative Teile einbinden, z.B. in Form einer Gartenbank aus Gabionen oder Ziersäulen. Sie haben fast grenzenlose Gestaltungsfreiheit in Ihrem Gabionen Garten.
Was bedeutet das Wort Gabionen?
Drahtkörbe aus belastbarem verzinktem Draht werden als Gabionen bezeichnet. Im Rahmen der Gestaltung des Gartens werden diese Gabionen mit Natursteinen befüllt und finden ihren Platz im Gabionen Garten.
Das aus dem italienischen Wortschatz entnommene Wort ist mit „voluminöser Behälter“ gleichzusetzen. Der Name „Gabione“ ist auch in Deutschland mittlerweile bekannt. Weitere alternative Begriffe sind die Bezeichnungen Steinkörbe, Schüttkörbe, Gitterkörbe oder Garten Gabione.
Unterschiedliche Möglichkeiten der Kreation im Gabionen Garten
Bei der Gestaltung Ihres Gabionen Gartens sind Ihnen mit Hilfe der unterschiedlichen Gabionen fast keine Grenzen gesetzt. Die Drahtkörbe können mit sämtlichen Steinarten und -farben gefüllt werden. Je nach Erscheinungsform der Steine können Sie unterschiedliche Bilder für Ihren Gabionen Garten kreieren. Stahl und weiße Kieselsteine geben dem Gabionen Garten ein hochwertiges Aussehen und passen hervorragend zu modernen und eher spartanisch angelegten Gärten. Kommen unbearbeitete und bunt gemischte Natursteine zum Einsatz, passt dieses naturbelassene Aussehen in einen unberührten Wildgarten.
Beim Erwerb der Steine müssen Sie darauf achten, dass die Steine mit dem Haus und dem Gabionen Garten harmonieren. Außerdem dürfen die Steine nicht kleiner sein als die Abstände der Maschenweite. Sind sie zu groß, passen die Steine nicht in die Drahtkörbe. Wenn Sie diesen Ratschlag umsetzen, sind Ihnen bei der Kreation mit Gabionen in Ihrem Gabionen Garten keine Grenzen gesetzt.
Oftmals werden Gabionen als Alternative für eine Mauer aus Stein, eine Hecke oder einen Holzzaun als Einfriedung des Grundstückes verwendet. Im Gabionen Garten werden aufgestellte Gabionen auch als Ersatz für hohe Hecken und Sichtschutzwände aus Holz verwendet. Damit werden neugierige Blicke von Passanten und Nachbarn ausgeschlossen.
Der größte Vorteil eines Gabionen Gartens ist, dass die Gabionen im Grunde keine Pflege benötigen. Kein Heckenschnitt, kein Anstrich wie bei einem Holzzaun, und sie verlieren auch nicht im Herbst ihre Schutzwirkung durch das fehlende Laub. Nach zahlreichen Jahren unterschiedlicher Witterungsbedingungen sehen Steinkörbe im Gabionen Garten mit der entsprechenden Qualität fast wie neu aus.
Den Gabionen Garten mit Steinkörben gestalten
Gabionen erhalten durch den vielfältigen Einsatz im Gabionen Garten unterschiedliche Optiken. Sie haben freie Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Form der Gabione und die Farbe und Größe der Steine. Sie können mit dem Aussehen von Gabionen eine ganz gegenteilige Wirkung im Gabionen Garten erzielen. Durch die Nutzung von verschiedenfarbigen und naturbelassenen Steinen schaffen Sie das Aussehen einer Mauer aus Natursteinen, die aus einiger Entfernung diesem Erscheinungsbild entspricht. Aus größerer Distanz sind die Drähte der Steinkörbe im Gabionen Garten nicht mehr erkennbar.
Unwichtig, ob Sie eine ebene Mauer oder eine zwei Meter hohe Gabionenwand in Ihrem Gabionen Garten errichten, Sie müssen für einen sicheren Stand beim Aufbau der Gabionen sorgen. Dazu heben Sie ein Fundament aus und füllen dieses mit verdichtetem Kies, Schotter oder Beton auf. Nur auf diese Art und Weise sorgen Sie für einen sicheren Stand im Gabionen Garten. Insbesondere mit Steinen gefüllte Gabione können ohne Weiteres mehrere hundert Kilogramm auf die Waage bringen.
Um ein Einsinken im Boden zu verhindern oder das Unterspülen des Untergrundes beim nächsten Niederschlag und ein Umkippen der Gabionenwand zu verhindern, sind sichere Stabilität und eine Befestigung im Fundament sehr wichtig. Stehen die Drahtkörbe gut abgesichert im Gabionen Garten, können Sie mit der Befüllung der Gabionen mit den von Ihnen ausgesuchten Steinen beginnen und den Gabionen ihr persönliches Aussehen verpassen. Sie werden feststellen, dass die Errichtung im Gabionen Garten zügiger voranschreitet, als die Errichtung eines Holzzaunes oder einer Mauer. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass die eingefüllten Steine in der Gabione nicht kleiner sind, als die Maschenweite der Gitter.
Anschließend benötigen die Drahtkörbe im Gabionen Garten keine große Pflege. Ein Schnitt oder das Gießen wie bei einer Hecke entfallen und der Anstrich wie bei einem Holzzaun ist nicht notwendig. Gabionen sind witterungsbeständig und besitzen auch nach etlichen Jahren noch ihre gewohnte Ausstrahlung in Ihrem Gabionen Garten.
Individuelles Gabionen Hochbeet im Gabionen Garten gestalten
Eine Umrandung aus Steinkörben für ein Hochbeet im Gabionen Garten ist schnell errichtet. Die Montage ist sehr einfach und unabhängig, ob Sie die Planung selbst übernehmen oder im Gabionen Online Shop ein Komplettset zu einem fairen Preis für Ihren Gabionen Garten bestellen.
Ein Gabionen Hochbeet verschönert den Gabionen Garten und erzeugt neuartige und faszinierende Gliederungen im Gesamtbild. Sie können in Ihrem Gabionen Garten in einem Gabionen Hochbeet Zierpflanzen setzen, und auch der Anbau von Obst und Gemüse ist kein Problem.
Machen Sie Ihre Mülltonnen unsichtbar
Der Anblick von Mülltonnen im Gabionen Garten ist immer wieder ein Thema. Kaum ein Gartenbesitzer ist über diese Situation begeistert, aber es gibt über den Gabionen Online Shop sofort Abhilfe. Mit Steinkorb Boxen und der entsprechenden Verkleidung können Sie z.B. Gabionen Boxen in U-Form bauen.
Je nach Anzahl der Mülltonnen können Sie die Anzahl der Gabionen im Gabionen Garten erhöhen. Wenn Sie sich für den Kauf von Gabionen entscheiden, können Sie die Steinkörbe mit Natursteinen befüllen und Pflanzen an den äußeren Flächen ranken lassen. Je nach Wachstum der Pflanzen verschwinden die Abfalltonnen bereits kurzfristig hinter einer grünen Wand.
Gabionen Außengrill und Sitzelemente im Gabionen Garten
Mit Hilfe von Gabionen haben Sie die Möglichkeit, einen Außengrill oder Gartenkamin im Gabionen Garten zu errichten. Ebenfalls können Sie Tische und Bänke aus Gabionen bauen. Im Vergleich zu anderen Konstruktionen sind Gabionen und die Steinfüllungen sehr preisgünstig. Mit Gabionen können Sie Ihren ganz individuellen Stil wiedergeben.