Unterschiede beim Gabionen Draht
Gabionen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei der Gartengestaltung. Dies liegt an ihren vielen Vorteilen, z. B. der Robustheit sowie der Pflegeleichtigkeit. Dies haben sie dem Korrosionsschutz zu verdanken, mit dem der Gabionen Draht versehen wird. Diese schützt den Gabionen Draht vor den Einflüssen von Wind und Wetter und verhindert so das Bilden von Rost. Allerdings gibt es unterschiedliche Formen der Verzinkung von Gabionen Draht als Schutz vor der Witterung. Und auch bei der Stärke des Gabionen Drahtes gibt es Unterschiede zwischen günstigen Gabionen und hochwertigen Gabionen. Wir informieren Sie über alles, was Sie zum Gabionen Draht und seiner Qualität wissen müssen und geben Ihnen an die Hand, worauf Sie beim Kauf der Drahtkörbe aus Gabionen Draht unbedingt achten sollten, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Gabionenzaun, Ihrer Gabionenwand oder Ihrer Gabionenmauer aus Gabionen Draht haben.
Was sind Gabionen?
Gabionen sind Drahtkörbe, also Körbe aus Gabionen Draht. Sie werden aus Gabionen Draht hergestellt und in Einzelteilen zerlegt verschickt. In der Regel bestehen die Drahtkörbe aus einem Boden, einem Deckel und vier Seitenwänden, die alle aus Gabionen Draht hergestellt werden. Diese werden dann beim Aufbau mit einer Spirale aus Gabionen Draht miteinander verbunden und erhalten so ihre typische Form als Drahtkörbe. Anschließend können sie mit Steinen oder anderem Füllmaterial aufgefüllt werden, die bzw. das durch den Gabionen Draht in Form gehalten wird.
Verwendungszwecke von Gabionen
Dank ihrer robusten Bauart durch den Gabionen Draht und dem langanhaltenden Schutz sind Gabionen sehr pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Sie können die Körbe aus Gabionen Draht unter anderem zum Bau einer Gabionenwand, die Sie als Sichtschutzwand auf Ihrem Grundstück errichten und sich so vor den neugierigen Blicken der Nachbarn schützen oder Dinge hinter dem Gabionen Draht und den Steinen verstecken (z. B Mülltonnen, Komposthaufen etc.).
Alternativ setzen Sie die Körbe aus Gabionen Draht als Gabionenzaun ein und bauen so eine stilvolle und pflegeleichte Grundstücksumfriedung. Diese bedarf dann viele Jahre keiner Pflege, vor allem wenn Sie hochwertige Drahtkörbe aus feuerverzinktem Gabionen Draht oder mit einer Alu-/Zink-Legierung erwerben. Der Gabionenzaun bietet viele Vorteile gegenüber Alternativen aus Holz und Eisen sowie der klassischen Hecke. Denn während Holz sehr pflegeintensiv ist und regelmäßig einen neuen Anstrich benötigt, damit es nicht mit der Zeit verrottet, sind Eisenzäune sehr teuer. Auch eine Hecke, ebenfalls eine beliebte Alternative für eine Grundstücksumfriedung, ist pflegeintensiv, muss regelmäßig geschnitten und je nach Wetter gegossen werden. Nicht so die Drahtkörbe aus dem stabilen und pflegeleichten Gabionen Draht. Aber nicht nur als Gabionenzaun, sondern auch als Gabionenmauer zum Abstützen von Hängen oder dem Anlegen von Terrassen können Sie die Drahtkörbe aus dem stabilen Gabionen Draht sehr gut verwenden. Ebenfalls gängige Einsatzgebiete für Gabionen aus Gabionen Draht sind Hochbeete, Gartenbänke, Gabionensäulen und vieles mehr. Wie Sie sehen, sind die Drahtkörbe aus Gabionen Draht sehr vielseitig einsetzbar, da es sie in vielen verschiedenen Größen und Formen gibt.
Korrosionsschutz und Stärke von Gabionen Draht
Allerdings ist Gabione nicht gleich Gabione. Neben der Form und der Größe gibt es noch weitere Unterschiede, sie Sie beim Vergleich mehrerer Gabionen in Betracht ziehen müssen. Diese betrifft speziell den Gabionen Draht, aus dem die Drahtkörbe gefertigt werden, und genauer gesagt seine Materialstärke sowie seinen Schutz gegen die Witterung.
Fangen wir mit der Dicke vom Gabionen Draht an. In unserem Gabionen Online Shop erhalten Sie nur hochwertige Drahtkörbe mit einer Gabionen Draht Stärke von mindestens 4 mm, bei den besonders hochwertigen Modellen sogar 4,5 mm. Dies ist zusammen mit der qualitativen Verarbeitung die Grundlage dafür, dass Ihre Drahtkörbe stabil stehen und den Belastungen z. B. als Gabionenmauer zum Stützen von Hängen sowie dem hohen Gewicht der Steine als bevorzugtes Füllmaterial standhalten.
Kaufen Sie hingegen billige Gabionen auf Auktionsplattformen und Co, erhalten Sie in der Regel minderwertige Drahtkörbe mit einer Gabionen Draht Stärke von nur rund 3 mm. Noch gravierender fällt hier aber der Unterschied beim Korrosionsschutz aus, der sehr wichtig ist, um den Gabionen Draht vor Wind und Wetter und damit dem Befall von Rost zu schützen. Wir bieten in unserem Gabionen Online Shop generell drei verschiedene Qualitätsstufen an: Gabionen aus galvanisch verzinktem Gabionen Draht, aus feuerverzinktem Gabionen Draht und aus Gabionen Draht mit einer Alu-Zink-Legierung.
Galvanisch verzinkter Gabionen Draht
Die Gabionen mit galvanisch verzinktem Gabionen Draht stellen den günstigen Einstieg in die Welt der Gabionen dar. Sie bieten einen soliden, aber nicht den bestmöglichen Schutz gegen die Einflüsse von Regen, Schnee, Frost und anderen Wetterbedingungen dar. Dennoch unterschieden sich unsere günstigen Gabionen von denen der Billigangebote anderer Mitbewerber, da Sie auch hier qualitative Drahtkörbe aus mindestens 4 mm Gabionen Draht erhalten, die über eine lange Zeit dem Rost trotzen.
Feuerverzinkter Gabionen Draht
Möchten Sie einen noch besseren Korrosionsschutz für Ihren Gabionen Draht und damit Ihre Drahtkörbe, empfehlen wir Ihnen die feuerverzinkten Gabionen. Durch die Feuerverzinkung ist der Gabionen Draht sehr gut und lange gegen Rostbefall geschützt. Die Preise für Gabionen aus feuerverzinktem Gabionen Draht liegen etwas höher als bei denen mit galvanisch verzinktem Gabionen Draht. Der Unterschied macht sich aber preislich nicht so sehr bemerkbar, beim Korrosionsschutz hingegen schon. Auch unsere Zaungabionen, eine spezielle Form der Drahtkörbe, die mit zwei Pfosten und Doppeltabmatten aus 8 / 6 / 8 mm Gabionen Draht gefertigt werden, sind feuerverzink.
Gabionen Draht mit Alu-Zink-Legierung<7h3>
Noch höher ist die Qualität der Gabionen aus Gabionen Draht mit einer Alu/Zink-Legierung. Bei diesen Gabionen wird der Gabionen Draht mit einer Beschichtung aus 95 Prozent Zink und 5 Prozent Aluminium legiert, was einen sehr zuverlässigen Schutz gegen Witterungseinflüsse und den daraus resultierenden Rost darstellt. Dies belegt der erfolgreich bestandene Salzsprühnebeltest nach DIN 50021-SS, bei dem Gabionen ganze 3000 Stunden lang einer Behandlung im Salzsprühnebel unterzogen werden. Dies konnte dem Gabionen Draht unserer hochwertigen Gabionen ALU/Zink nichts anhaben. Der Preis der Gabionen aus Alu-Zink-Legierung veredeltem Gabionen Draht ist zwar am höchsten. Dafür können Sie hier aber auch absolut sicher sein, über viele Jahre Ruhe vor Rost und Co zu haben.