Diverse Gründe für Gabionen als Stützmauer
Es kann unterschiedliche Gründe für den Kauf von Gabionen als Stützmauer geben. Gabionen als Stützmauer sind für vielseitige Einsätze geeignet. Sie passen für die Anlage von Terrassen oder zum Beispiel zur Absicherung und Abstützung von Hanggrundstücken. Eine andere Möglichkeit, Gabionen als Stützmauer einzusetzen, findet man bei der Geländegestaltung, um. u.a. einige Ebenen in einem natürlichen flachen Grundstück anzulegen und dadurch dem Garten eine bessere Attraktivität durch die unterschiedlichen Ebenen zu verleihen.
Gabionen als Stützmauer sind nicht so hochpreisig, wie Sie sich das vielleicht vorstellen. Wenn Ihnen bekannt ist, wo Sie bestenfalls Gabionen als Stützmauer günstig kaufen können und welche Dinge Sie dabei beachten sollten, können Sie durch günstige Gabionen Preise die Gabionen als Stützmauer preiswert erwerben, ohne Einschränkungen hinsichtlich Qualität und Haltbarkeit in Kauf nehmen zu müssen. Dadurch brauchen Sie bei dem wichtiges Merkmal, die entsprechende Stabilität, keine Kompromisse zu machen.
Der Nutzen von Gabionen als Stützmauer
Mit Gabionen als Stützmauer erhalten Sie die hervorragende Möglichkeit zur Befestigung von Hängen und Terrassen und sichern das Gelände gegen das Abrutschen. Von der Optik fügen sich Gabionen als Stützmauer sehr positiv in das komplette Bild des Grundstücks oder Gartens ein, als im Gegensatz zu oft genutzten Betonwänden für die Hangabstützung. Die edle Optik wird durch die Gitter aus Metall, der Steinfüllung, deren Auswahl und Farbspiele, bei der Sie im Grunde genommen eine Wahlfreiheit haben, gestärkt.
Gabionen als Stützmauer besitzen mehr optische Anziehungskraft, als massiver Beton in L-Form, die als Alternative zur Hangabstützung und zur Absicherung von Erdmassen eingesetzt werden. Wenn Sie Gabionen kaufen, sind bei der Errichtung der Gabionen als Stützmauer selbstverständlich der robuste Aufbau wichtig, damit die Drahtkörbe sich dem Druck des Erdreiches entgegenstemmen können. Zur Terrassenbefestigung oder als Hangabsicherung müssen Gabionen als Stützmauer ein hohes Gewicht aushalten und dürfen keinesfalls bei extremen Regen und anderen negativen Umständen dem Druck nachgeben.
Robuste Standfestigkeit ist von Bedeutung
Eine hohe Qualität ist gerade bei Metallen im Garten sehr wichtig. Egal ob man einen Gabionenzaun oder eine Gabionen Stützmauer errichtet, eine gewissenhafte Gabionen Montage gewährleistet einen sicheren Stand und Langlebigkeit. Gerade bei Gabionen als Stützmauer können extreme Druck-Kräfte entstehen, die von der Gabionen Stützmauer aufgenommen werden müssen und möglichst großflächig verteilt werden müssen. Bei der Hangabsicherung mit einer Gabionenmauer müssen Sie immer auf die Beständigkeit und auf eine stabile Standfestigkeit der Gabionen achten.
Sie müssen ein belastbares Gabionen Fundament schaffen. Hierfür sind Kieselsteine oder grober Schotter empfehlenswert, der definitiv verdichtet werden muss. Im Gegensatz dazu können Sie aus Beton ein klassisches Gabionen Fundament gießen. Nach dem Gabionen kaufen und der Anlegung des Fundamentes erfolgt die Errichtung der Gabionen als Stützmauer. Wenn Sie beim Gabionen kaufen nicht nur die Gabionen Preise berücksichtigt haben, sondern auch auf eine hohe Material Qualität, ist die Montage der Stützmauer aus Steinkörben meistens problemlos zu erledigen und kein großer Aufwand erforderlich.
Beim Kauf der Gabionen als Stützmauer bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie einige kleine Gabionen kaufen, die Sie aufeinander Setzen oder ob Sie Gabionen in einer höheren Abmessung kaufen und dadurch das Aufstapeln entfällt. Beide Varianten der Gabionenmauer besitzen ihre Vor- und Nachteile. In beiden Fällen können Sie die Gabionen mit einer geringen Neigung errichten, die in erster Linie von der Höhe und Funktion der Gabionen Stützmauer abhängig ist, damit die Gabionen sich gegen den Hang stemmen. Dies ist beispielsweise durch eine kleine Versetzung beim Aufeinanderstapeln mit mehreren Gabionen realisierbar.
So oder so, es ist auf jeden Fall ratsam vor der Errichtung und Planung der Gabionen als Stützmauer, mit einem Garten- und Landschaftsarchitekten oder Statiker zu sprechen, um die benötigten Dimensionen zu berechnen. Bauen Sie die Gabionen als Stützmauer zu klein, kann es passieren, dass die Steinkörbe dem Erddruck nicht standhalten.
Was ist beim Kauf der Gabionen als Stützmauer zu berücksichtigen?
Beim Kauf von Gabionen als Stützmauer sollten Sie nicht nur die Gabionen Preise miteinander vergleichen. Wenn Sie nur auf die Gabionen Preise achten, dann bekommen Sie im Regelfall minderwertige Ware. In diesem Fall bieten die Gabionen eventuell nur eine begrenzte Haltbarkeit und kein gutes Aussehen. Es kann sogar sein, dass die Gabionen bereits verrostet bei Ihnen ankommen. Das hören wir relativ häufig von Kunden, die bereits Gabionen über Auktionshäuser bestellt hatten.
Oftmals liegt es nicht allein an der geringen Drahtstärke, sondern vielmehr an einer schlechten bzw. minderwertigen Verzinkung. Wenn Sie Gabionen kaufen ist die Belastbarkeit ein bedeutendes Thema. Die Gabionen als Stützmauer dürfen dem Druck des Erdreiches nicht nachgeben. Der wichtigste Punkt für eine Langlebigkeit und eine Rostfreiheit ist die Galvanisierung, bzw. Verzinkung. Beim Kauf von billigen Gabionen erhalten Sie im Regelfall minderwertige elektrisch galvanisierte Produkte. Diese Gabionen als Stützmauer bieten keinen richtigen Schutz gegen sämtliche Wetterverhältnisse. Bereits wenige Monate nach der Errichtung der Gabionen als Stützmauer bilden sich erste Roststellen. Die Stabilität wird am Anfang nicht beeinträchtigt, denn es dauert, bis der Rost durch den Stahl gedrungen ist und die Gabione gefährdet. Aber das Aussehen leidet, denn niemand möchte sein Grundstück mit hässlichen rostigen Gabionen präsentieren.
Wenn Sie Gabionen als Stützmauer kaufen, sollten Sie diese ganz billigen Produkte meiden. Schließlich möchten Sie hochwertige Gabionen und keinen Schrott aus Metall. Hochwertige Gabionen als Stützmauer sind nicht nur an der höheren Dicke der Drahtgitter von etwa 4,0 mm erkennbar. Insbesondere die Verzinkung, im besten Fall aus einem Aluminium-Zink-Mix aus 5% Aluminium und 95% Zink, sichert eine Langlebigkeit und Schutz gegen sämtliche Witterungseinflüsse.
Ihre Gabionen als Stützmauer bleiben lange eine Attraktivität in Ihrem Garten. Um trotzdem die Gabionen als Stützmauer günstig zu kaufen, ist ein Besuch und Einkauf eines Gabionen Online Shops empfehlenswert. Die Auswahl dort ist nicht nur sehr groß, Sie bekommen auch hochwertige Gabionen für akzeptable Gabionen Preise. Dadurch schaffen Sie sich eine gute Ausgangsposition: Sie bekommen hochwertige Gabionen mit einer hohen Langlebigkeit zu einem günstigen Preis.
Die Gabionen als Stützmauer begrünen
Sind Ihnen die Gabionen als Stützmauer zu massiv oder eintönig, haben Sie die Möglichkeit die Gabionenwand als Stützmauer mit Rankpflanzen oder sonstiger Begrünung ein neues Aussehen zu verpassen. Die einfachste Möglichkeit eine sofortige Begrünung durchzuführen, ist die von unten nach oben gehende Berankung. Vor die Steinkörbe werden Kletterpflanzen, z.B. Rosen, Wilder Wein, Clematis oder Efeu gesetzt.
Diese Lösung ist sehr gut für eine höhere Gabionenmauer mit der Funktion als Stützmauer. Die Gabione wird für die Pflanzen als Rankhilfe genutzt. Bei einer simplen Lösung können Sie die Gabionenwände im inneren Teil auch zum Schluss mit Erde auffüllen. Eine leicht zu pflegende Stützmauer oder in Würfelformation erzielen Sie, wenn Sie die obere Seite mit Gras bedecken. Hier können Sie individuell mit der Aussaat oder der Bepflanzung von Blumen beginnen.