Gabione rund für die Gestaltung Ihres Gartens
Ihr Garten oder Terrasse wird durch eine Gabione rund besonders gestaltet. Neben der klassischen Form wird eine Gabione rund Ihr Gartenbild verändern und aufwerten. Der geschwungene Bau lässt sich wegen der Flexibilität verschiedenartig verwenden. Dabei lässt sich eine Runde Gabione fast überall aufstellen. Die Gabione rund kann sowohl für sich alleine stehen, als auch mit „normalen“ Blumenkübeln kombiniert werden. Dabei ist die Gabione rund schnell aufgebaut uns sehr langlebig.
Ihr Garten erhält durch die Gestaltung der Ecken und Winkel ein neues Aussehen und erzeugt Effekt in Ihrem Outdoor-Bereich. Diverse Größen und runde Formen können Sie nach Ihren Wünschen mit einer geraden Gabione kombinieren. Das sorgt in der Gestaltung Ihres Gartens für Vielfältigkeit.
Welche Vorteile bietet die Gabione rund?
Die Gabione rund kann im Gegensatz zu einer eckigen Gabione überall errichtet werden. Wegen der statischen Konstruktion sind Aussteifungen nicht notwendig. Die Montage wird erleichtert und der Preis bleibt niedrig. Eine Gabione rund ist perfekt für alle Parks, Vorgärten sowie parkähnliche Anlagen im Außenbereich und in minimalen und großen Gärten kann die Gabione rund aufgestellt werden. Mit der Hilfe der Gabione rund können Sie folgende Arbeiten vornehmen:
- Befestigung von Hängen und Böschungen
- Effiziente Errichtung von Sicht- und Schallschutzmauer
- Bildung von Einfassungen und Umrandungen
- Maßgeschneiderte Hochbeete, Pflanzbereiche oder Kräuterspiralen in diversen Größen bilden
Mit unterschiedlichen Befüllungen wird die Gabione rund farblich oder alternativ in der Gesteinsart an das Umfeld angeglichen oder sorgt für einen gravierenden Unterschied. Jedenfalls bildet die Befüllung in Zusammenhang mit der Form des Drahtgitters einen optischen Pluspunkt Ihres Gartens. Die Befüllung mit buntem Glas in Konstellation mit Leuchtmitteln sorgt für Hochwertigkeit, Exklusivität und Style.
Gabione rund – Material und Aufbau
Die Basis der Gabione rund wird durch einzelne Elemente in Halbkreisform, Spiralen und Zwischenelemente erzeugt. Durch die neuartige Verbindungstechnologie ist auch ein Laie unverzüglich und einfach in der Lage, die Montage vorzunehmen. Für das Do-it-yourself-Verfahren müssen Sie jedoch die notwendigen Informationen über das genutzte Material der Steinkörbe kennen. Zur Anwendung kommen normalerweise:
- Aluminium-Zink-Beschichtung oder Galvanisierung beim Draht für Steinkörbe
- Korrosionsbeständigkeit der Drahtes nach DIN 50021-SS
- Unterschiedliche Höhen und Durchmesser der einzelnen Körbe, Sonderanfertigung realisierbar
- Aussteifung nicht notwendig
- Maschenweite von 5/10 Zentimeter jeder einzelnen Maschenweite
- Errichtung in der Formation von Rundsäulen oder im Mauerverbundsystem
- Sämtliche Arten der Befüllung mit den unterschiedlichsten Materialien
Gabione rund – ein etwas besonderes Design
Sie können mit dieser Gabionenart die Form selber wählen. Finden Sie im Gabionen Shop klassische Drahtkörbe in rechteckiger Formation in unterschiedlichen Höhen und Längen, stehen Ihnen weiter Optionen offen, um mit der Gabione rund oder halbrund Ihren Gestaltungsspielraum deutlich auszubauen. Sie können die individuellen Konzepte selbst oder zusammen mit einem Fachmann aus dem Garten- und Landschaftsbau verwirklichen.
Nach dem Walzen der Gittermatten erfolgt die notwendige Verschweißung und dadurch wird die individuelle Form geschaffen. Nach der Montage der fertigen Steinkörbe werden sie mit Distanzhaltern verschweißt. Anschließend erfolgt das Tauchbad für die Verzinkung. Auf gewerblichen oder industriellen Arealen können mit dieser Gabione Firmenlogos erstellt werden. Mit dieser Art der Kreation sind ebenfalls Buchstaben-, Zahlen, Symbol- und Zeichenformationen realisierbar. Sie erhalten für Ihr Unternehmen eine erste Impression hinsichtlich Belastbarkeit, Langlebigkeit und geringem Pflegeaufwand.
Additionale Einsatzgebiete für eine Gabione rund
Eine persönliche Kreation der Gabione rund wird durch den individuellen Radius, unterschiedlichen Tiefen und Höhen der einzelnen Steinkörbe erzielt. Wie eine klassische Gabione kann die Gabione rund auch als Abstützung der Böschung zum Einsatz kommen, wenn die Befüllung mit Wasserbausteinen oder Schoppen vorgenommen wird. Je nach Art der Befüllung wird die Gabione rund auch als Einfassung und Abgrenzung der Veranda, Sicht- und Schallschutz, Einfriedung der Ruhezone, zur Dekoration, für Hochbeete und für jede Art einer optischen Grenzeinfassung verwendet.
Eine Gabione rund kann unproblematisch und für den schnellen Einsatz mit sämtlichen rechteckigen Formaten gekoppelt werden und ermöglicht eine geschwungene Gartenkreation. Die einzelnen Körbe werden mit Spiralen verbunden und bestehen bei einigen Anbietern aus zwei Halbschalen. An eckigen Gitterkörben können die Halbschalen ebenfalls befestigt werden. Damit erhalten sie zusätzliche Möglichkeiten selbst die Gestaltung umzusetzen. Sie müssen ausschließlich auf eine waagrechte Ausrichtung achten.
Die Vorteile der Gabione rund
- Natürliches Aussehen
- einfache und leichte Beförderung der einzelnen Teile
- unverzügliche und simple Errichtung durch ideenreiche Verbindungstechnik
- Errichtung im Winkel oder geschwungen durchführbar
- versetzt zu stapeln
- stilvolle Variationen bei der Gestaltung realisierbar, z.B. Rundsäulen
- komplette Begrünung möglich
- keine Elemente für die Versteifung notwendig
- je nach Füllmaterial als Schall-, Lärm- und Sichtschutz nutzbar
- eine schnelle Befüllung durch die fehlende Aussteifungen
- Verbund- oder Säulenoptik realisierbar
Durch diese einmalige Entwicklung bei Gabionen ist die Nutzung einer Gabione rund für ein attraktives Aussehen in Ihrem Garten oder für die Notwendigkeit als Befestigung der Böschung sowie als Gabionenwand an Bahn- oder Autobahnstrecken möglich.
Eine Gabione rund ist eine tatsächliche Bereicherung und optische Alternative zur klassischen Mauer oder anderen Möglichkeiten der Gestaltung in Ihrem Gartenbereich. Das Preis-/Lehensverhältnis stimmt und die Gelegenheit für eine zweckmäßige Gestaltung kann von jedem Hobbygärtner durchgeführt werden.
Die Gabione rund und ihre Möglichkeiten
Eine Veranda-Einfassung mit runden Gabionen ist sehr dekorativ, denn eine Gabione rund ist sehr robust und langlebig. Diese Gabione ist in diversen Maßen erhältlich und Spielraum für Sonderwünsche sind ebenfalls gegeben. Dadurch steht der Montage von minimalen Beet- oder Terrasseneinfassungen nichts im Wege. Sie können die Befüllung der Gabione rund Ihrem Natursteinboden angleichen.
Durch die Stapelmöglichkeiten kann die Gabione rund als Hochbeet zur einer enormen Vereinfachung der Gartenarbeit beitragen und spielt besonders im Alter eine wichtige Rolle. Die Gabione rund kommt auch als stabiler und pflegeleichter Schall- und Sichtschutz zum Einsatz.
Ein geradliniger Gabionenzaun bietet bereits eine Schutzfunktion und mit einer Gabione rund ist dieser Schutz in versetztem oder gestapeltem Aufbau ebenfalls möglich. Befüllungen aus diversen Materialien und Farben sind hier der Hingucker. Mit einer Gabione rund wird das Problem der Hangbefestigung gelöst. Eine perfekte Absicherung erhalten Sie durch den versetzten Aufbau zum Hang, bzw. Böschung.