Kontakt Abmahnschutz - Version: 3.0.1
Filter schließen
Filtern nach:

Draht Gabionen

Draht Gabionen für die Gestaltung des Gartens

Sehr oft werden Draht Gabionen als belastbares und natürliches Zaunelement sowie als Lärm- und Sichtschutz in Eigenregie aufgebaut. Perfekt eignen sich Draht Gabionen auch zur Hangabsicherung, denn im Gegensatz zur klassischen Steinmauer ist die Errichtung von Gabionen schnell und ohne Probleme umzusetzen. Draht Gabionen sind überwiegend in rechteckiger Form in unterschiedlichen Abmessungen zwischen ein und zwei Meter Länge, einer Tiefe von bis zu einem Meter und einer Höhe von bis zu einem Meter erhältlich. Im Handel finden Sie zusätzlich Säulen Gabionen und Winkel Gabionen.

Für die Verbindung der Draht Gabionen mit den diversen Systemen stehen u.a. C-Ringe, Spiralen sowie diverse Clips und Klammern zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil ist die Witterungsbeständigkeit und Robustheit. Zahlreiche Tierarten nutzen befüllte Draht Gabionen als neues Zuhause. Gleichzeitig sorgen Draht Gabionen mit einer Befüllung aus Steinen für einen Eyecatcher in jeder Gartenanlage. Der Einsatz als Hochbeet, Gabionenwand, Hangbefestigung, Gabionenzaun oder als zierendes Element zeigt, wie vielseitig Gabionen sind. Für den Wetterschutz ist neben der Qualität des Stahldrahtes die richtige Verzinkung bzw. Galvanisierung entscheidend.

 

Die Draht Gabionen befüllen

Bei der persönlichen Gestaltung der Steinkörbe sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Sie können die Draht Gabionen unterschiedlich anordnen und ihnen eine verschiedenartige Steinmischung aus unterschiedlichen Farben verpassen und damit eine attraktive und ansprechende Wirkung erzeugen. Draht Gabionen bepflanzt mit Efeu oder wilden Rosen bilden ein natürliches Erscheinungsbild. Dadurch schaffen Sie eine idyllische Verschmelzung mit der Umgebung und Ihrem Garten. Die Gabionen Preise sind von vielen Faktoren abhängig und sehr starken Schwankungen ausgesetzt.

Das Aufstellen von Draht Gabionen wird preiswerter sein, als der Bau eines klassischen Holzzauns oder einer Betonmauern. Im Preis des Bausatzes ist die Korbfüllung nicht enthalten und muss extra eruiert werden. Durch die Wahl der Befüllung der Draht Gabionen mit diversen Gesteinsarten wie zum Beispiel Bruchsteine, Glassteine, Flusskiesel und Lavasteine bilden Sie ein individuelles Aussehen. Auch weißer Marmor ist realisierbar. Für hochwertige Steine ist oftmals ein weiter Transportweg notwendig, der mit einem deutlich höheren Preis verbunden ist, als Steine aus dem örtlichen Steinbruch oder Kieswerk. Meistens sind die örtlich angebotenen Steine nicht nur preiswert, sondern wegen ihres kurzen Transportweges wird auch die Umwelt geschont.

Für die Draht Gabionen sollten nur frost- und druckfeste Steine zum Einsatz kommen. Die Steine müssen ein höheres Volumen aufweisen als die Maschenweite der Draht Gabionen, damit ein Durchfallen der Steine durch die Draht Gabionen ausgeschlossen wird. Innerhalb der Draht Gabionen müssen Sie für eine gleichmäßige Verteilung der Steine sorgen und am oberen Teil der Gabione eine fast gleichmäßige Kante bilden. Bei der Befüllung können die Steine vielleicht noch ein wenig zusammenrutschen.

 

Draht Gabionen werden in modernen Gärten bevorzugt

Immer beliebter werden Draht Gabionen in der Formation einer Gabionenwand, die für einen attraktiven Hingucker im Außenbereich sorgen. Der Einsatz erfolgt oftmals als Abgrenzung des Grundstücks oder zur Aufwertung bei neu entstandenen innerstädtischen Parkplätzen. Die Draht Gabionen überzeugen mit einem sauberen Ergebnis und einer schnellen Errichtung mit geringem Aufwand – im Gegensatz zur Steinmauer, die durch Mörtel aufgebaut werden muss.

 

Wissenswertes zu Draht Gabionen als Steinmauer

Draht Gabionen werden aus Stahldraht und einer Veredlung der Oberfläche aus Zink und Aluminium hergestellt. Sie können Draht Gabionen mit oder ohne Pfosten erhalten. Je nach Bedarf betonieren Sie die Draht Gabionen mit Hilfe von Haltepfosten an der Grundstücksgrenze ein. Für die Errichtung eines Gabionenzauns sollten Sie sich vorab wegen der örtlichen Gesetzeslage bei der zuständigen Baubehörde erkundigen. In manchen Fällen kommen die Pfosten etwa 80 cm in den Boden und werden mit Beton versehen. Dadurch erhält die Gabione im Boden eine robuste Verankerung.

Als alternative Lösung werden Draht Gabionen ohne Haltepfosten mit Hilfe von stabilen Haken miteinander verbunden und der Zaun dadurch formatiert. Die Gabionen Preise sind sehr unterschiedlich und hängen am Ende von den individuellen Abmessungen und der Materialverarbeitung ab. Nach Verbindung der einzelnen Draht Gabionen stehen die Zaungabionen für sämtliche Steinarten zur Befüllung bereit. Bruchsteine und Kies eigenen sich besonders für die Befüllung der Draht Gabionen. Die Steine werden von den Gittern der Gabionen gehalten. Zusätzliche Distanzhalter verhindern ein Verbiegen der Draht Gabionen. Die Größe und das Gewicht der Steine müssen aufeinander abstimmen werden.

 

Unzählige kreative Möglichkeiten durch Draht Gabionen

Moderne Gärten besitzen einen Gabionenzaun, der mit unterschiedlichen Steinarten in ungleichen Farben in getrennten Schichten oder einheitlichem Kies befüllt wurde. Teilweise sind auch getrennte Teile mit einer individuellen Steinart befüllt und die nächsten Draht Gabionen mit anderen Steinen. Die Errichtung der Gabionen orientiert sich in diversen Höhen an einer Orgel. Dadurch werden attraktive und fantasievolle Gestaltungsmöglichkeiten im Garten gebildet. Wenn Sie Gabionen kaufen, werden Sie feststellen, dass Draht Gabionen in unterschiedlichen Abmessungen sowie in runder und eckiger Form erhältlich sind.

Es besteht auch die Möglichkeit, die verschiedenen Draht Gabionen ein wenig versetzt aufzubauen und dadurch eine einfache und deutliche Struktur zu bekommen. Bevorzugt kommen Draht Gabionen als Sichtschutz zum Einsatz. Ein schallisolierender Effekt wird mit einer zusätzlichen Bepflanzung der Draht Gabionen erreicht. Draht Gabionen sind bestens für ein Grundstück an einer stark frequentierten Straße geeignet. Mit Rankpflanzen schaffen Sie einen einfachen und optischen Eyecatcher. Sie eignen sich ideal für die Bepflanzung eines Gabionenzauns. Bei der Bepflanzung der befüllten Draht Gabionen ist Ihre eigene Kreativität gefragt. Die Draht Gabione kann auch nur halbwegs gefüllt werden. Dadurch bildet sich in der Draht Gabione die Form eines Rechtecks als Diagonale. Dies kann durch alle montierten Gabionen geleitet werden.

Sie brauchen die Draht Gabionen nicht in einer Linie aufstellen. Hin und wieder werden sie in einer schwingenden Formation zu einer Gabionenwand aufgestellt, falls sich der Gabionenzaun an einer geschwungenen Grundstücksgrenze oder an einem geschwungenen Weg befindet. Es besteht keine Pflicht, die Draht Gabionen miteinander zu verbinden. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, zwischen den einzelnen Draht Gabionen eine Bepflanzung zu setzen. Eine kleine Tanne oder ein Busch sind hierfür sehr gut geeignet. Inmitten der befüllten Drahtkörbe erzielen Sie mit attraktiven Rosenfarben einen Aha-Effekt.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.